Statt viele einzelne Geräte im Cockpit des Fahrzeugs zu montieren, ist es oftmals sinnvoll, ein einzelnes, zentrales Gerät zu verbauen - das spart Platz, Arbeit, Verkabelung und senkt das Diebstahlrisiko. Moderne Multimedia-Geräte vereinen mittlerweile eine Vielzahl von Funktionen wie Navigation, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, und Fahrzeugdiagnose und können zudem eine Vielzahl von Medien abspielen - neben dem klassischen analogen AM/FM Radioempfang findet das digitale Radio DAB immer mehr Verbreitung, es können neben CDs auch DVDs abgespielt werden, MP3 Dateien von USB Sticks oder Festplatten wiedergegeben werden und iPhone bzw. iPod gesteuert werden. Aber auch WLan-Accesspoints und die Integration von Internetdiensten wie Facebook können realisiert werden.
Statt viele einzelne Geräte im Cockpit des Fahrzeugs zu montieren, ist es oftmals sinnvoll, ein einzelnes, zentrales Gerät zu verbauen - das spart Platz, Arbeit, Verkabelung und senkt das Diebstahlrisiko. Moderne Multimedia-Geräte vereinen mittlerweile eine Vielzahl von Funktionen wie Navigation, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, und Fahrzeugdiagnose und können zudem eine Vielzahl von Medien abspielen - neben dem klassischen analogen AM/FM Radioempfang findet das digitale Radio DAB immer mehr Verbreitung, es können neben CDs auch DVDs abgespielt werden, MP3 Dateien von USB Sticks oder Festplatten wiedergegeben werden und iPhone bzw. iPod gesteuert werden. Aber auch WLan-Accesspoints und die Integration von Internetdiensten wie Facebook können realisiert werden.
Im Defender TD4 (ab 2007) fehlt hierzu ab Werk der Einbauplatz, das hier angebotene Doppel-DIN Einbaukit schafft diesen durch das Verlagern von Schaltern in die schräge, dem Fahrer zugewandten Fläche zwischen Mittelkonsole und Lenkrad. Weiterhin stellt Sie Platz bereit für den Einbau eines beliebigen 52mm Rundinstruments - z.B. einer Abgastemperatur- oder Außentemperaturanzeige. Dieser Einbauplatz kann mittels eines mitgelieferten Blindstopfens auch verschlossen werden.
Die Einbaublende ist in matter oder glänzender Optik verfügbar, auf Wunsch auch lackiert in jeder RAL- oder Land Rover Farbe. Gerne beraten wir Sie zur Montage Ihres Wunschgerätes. Wir empfehlen Multimediageräte von Markenherstellern wie Kenwood, Alpine oder Pioneer. Sie können die Doppel-DIN-Blende inkl. Schalter und mitgebrachtem Multimedia Gerät (Montage nur bis 7"Display möglich) auch in unserer Werkstatt einbauen lassen - die Montagepauschale beträgt 595,-€.
Lackierte Versionen:
Seit Anfang 2016 bieten wir die Doppel-DIN Blenden auch in lackierter Ausführung an. Sie können hier aus allen Land Rover Farben (siehe Farbcode im Motorraum) und allen RAL-Farben wählen. Wir benötigen den von ihnen gewünschten Farbcode bei der Bestellung. Solche Individualanfertigungen sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen. Der Lackierprozeß verlängert die Lieferzeit um 5-10 Tage. Spezielle Effektlackierungen oder Oberflächenbeschichtungen sind auf Anfrage möglich (auch diverse Wurzelhölzer oder Carbon) - senden Sie uns hierzu bitte eine Mail an info@nakatanenga.de. Bitte geben Sie bei der Bestellung auch an, ob das Schalterpanel, welches links vom Doppel-DIN Gerät angebracht wird, ebenfalls mitlackiert werden soll (ohne Aufpreis) oder ob es schwarz bleiben soll.