Ähnliche Artikel
CargoBear 2.0 | Leicht. Stark. Clever für Mercedes G Rein leistungsmäßig war und ist unser CargoBear der Grizzly unter den Roof Racks. Stark, kräftig und äußerst vielseitig, war er bei der Einführung 2016 seiner Zeit ein gutes Stück voraus. Aber wie das so ist, die Erde dreht sich, die Evolution macht nicht Halt und alles was in der Natur bestehen will, muss sich weiterentwickeln. Leaner and meaner, wie die Boxer sagen, kommt der neue Bär, der CargoBear 2.0, aus der Höhle in Berg. Gleiche Tragkraft, gleiche Festigkeit, gleiche Steifheit, aber mit deutlich reduziertem Kampfgewicht. Ca. 30% weniger bringt er auf die Waage und damit auch auf das Wagendach. Und dann ist er auch noch ein gutes Stück günstiger! Wie das geht? Der entscheidende Unterschied, liegt in der neuen Konstruktionsweise. Statt der schweren Längsbügel übernehmen jetzt neu entwickelte, gelochte HIGRIP Plattenmodule und Kantenbleche die Längsverstrebung und sorgen für (annähernd) gleiche Statikwerte bei erheblicher Gewichtsreduktion. Ausgelegt ist der CargoBear 2.0 für eine Traglast von 300 kg (bei gleichmäßig verteilter Last) im Gelände. Auf der Straße ließe sich dieser Wert theoretisch gut und gerne verdoppeln. Dabei sei aber auf zwei Umstände hingewiesen, die bei Dachträgern immer gelten: Zum einen kann sich insbesondere durch den beladenen Dachträger der Schwerpunkt des Fahrzeugs erheblich erhöhen, was besonders beim Offroad-Einsatz bedacht werden sollte. Zum anderen ist beim Beladen die zulässige Dachbelastung des jeweiligen Fahrzeugs entscheidend und die liegt in der Regel weit unter der Tragkraft des Dachträgers. Was auch beim neuen Bären gleich bleibt, sind der tiefschwarze, superflache Look, das Hochleistungs-Material und die modulare Vielseitigkeit. Alles Zubehör, Anbauteile, Dachzelte etc. sind voll kompatibel mit dem Vorgänger. Für die Langversion der G-Klasse gibt es den CargoBear 2.0 dann endlich mit vier Querbügeln. In der Variante CGB2-G-2HI 1.744 mm und CGB2-G-3HI 2.464 mm ist ein Windschott im Lieferumfang Der CargoBear passt NICHT beim Mercedes G Modell W465 ab Baujahr 2024! Das passende Windschott einzeln finden Sie hier. Gemessen ab der Dachrinne ist der CargoBear ca 20cm hoch. Am Dach trägt er ca zwischen 5-6 cm auf - je nach Dach, Zustand, Baujahr usw. Weitere Schreibweisen dieses Artikels: CargoBear, Cargobear, Cargo Bear, Dachträger, Dach-Träger, Cargo-Bear
inkl. MwSt.;
Mehr Grip, weniger Risiko – Gummi-Abdeckprofile für den CargoBear Wie macht man den CargoBear noch besser? Mit flexiblen Gummi-Abdeckprofilen, die man schnell, sicher und fest in Zurrschienen oder Teilbereiche davon steckt. Mit den 30 mm breiten und 10 cm langen Stücken lassen sich unbenutzte Abschnitte der Zurrbereiche schnell und sicher verschließen. Die Gummiabdeckungen bringen eine ganze Reihe von merklichen Vorteilen. Zum einen wird die Ladungssicherung auf dem ohnehin sehr rutschfesten CargoBear noch ein Stück effektiver. Platziert man die Ladung direkt auf den Abdeckungen, sorgen die Rillen in der Oberflächenstruktur des Gummis für rutschfesten Halt. Zum anderen tragen die Gummistücke mit 3,5 mm minimal auf. Dieser Abstand schont sowohl den Träger als auch das Stückgut auf dem Dach. Last but not least verhindern seitlich angebrachte Abdeckungen bei Geländefahrten, dass sich Äste und Zweige in den Aussparungen der Zurrpunkte fangen. Für optimalen Sitz der Profile sind die Ecken abgerundet. Die Abdeckprofile für den CargoBear gibt es in Sets von je 6 oder 24 Stück. Bei Defender, Jimny oder G-Klasse reicht ein 6er-Set für jeweils einen Querbügel. Ein 24er-Satz deckt bei den obengenannten 4x4 ein Zwischenmodul ab, d. h. in der Minimalkonfiguration aus 2 Bügeln und einem Zwischen-Panel braucht es 2 x das 6er und 1 x das 24er Set. Bei Fragen helfen wir natürlich gerne.
inkl. MwSt.;
Perfekte Ergänzung: Abdeckprofil für deine Airline-Schiene Erhältlich in: 1 m oder in 10 cm Schritten (freie Längenwahl) - max. 25m am Stück Bitte beachten Sie:Da es so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten gibt und wir Ihre Anforderungen nicht kennen, benötigen wir von Ihnen die Info, welche Länge und welche Stückelung der Profile Sie benötigen.Bitte geben Sie Ihre Zuschnittwünsche im Freifeld am Ende des Bestellvorgangs ein. Individuelle Zuschnitte sind vom Umtausch ausgeschlossen. Airline-Schienen müsste man erfinden, wenn es sie nicht schon gäbe. Wenige Zurrsysteme sind gleichzeitig so flexibel, stabil und sicher. Wer im Laderaum oder auf dem Dach schon mal große, ungleichmäßige und manchmal auch empfindliche Objekte verzurren musste, weiß wovon wir sprechen. Also, wie macht man Airline-Schienen noch besser? Mit Gummi-Profilen von Trekfinder, die in die Schienen geklickt werden. Das ist einfach, geht schnell und hält fest und sicher. Die Gummileisten tragen mit ihren 3,5 mm Höhe kaum auf und verhindern zuallererst das Eindringen von Schmutz und Staub in ungenutzte Schienen oder Schienenabschnitte. Das ist besonders wichtig auf Ladeflächen oder Anhängern, denn verdreckte Schienen erschweren das Anbringen der Fittings und Zurrpunkte erheblich. Das Gleiche gilt natürlich auch im Winter für Schnee und Eis und wer will schon immer die Airline-Schienen freikratzen? Darüber hinaus sorgen die Cover obendrein für bessere Ladungssicherung, denn durch die Rillenstruktur im Gummi wird ein Verrutschen verhindert, wenn die Ladung direkt darauf platziert wird. Bei Dachträgern reduzieren sie auch noch die Windgeräusche und an seitlich angebrachten Schienen bleibt im Gelände auch nichts mehr von der Vegetation hängen. Eine Menge Leistung für wenig Geld. Die Abdeckprofile gibt es bei uns wahlweise in 23 mm oder 30 mm Breite
inkl. MwSt.;
Kletterhilfe - Türtritt Zugang zum Wagendach ist meist was für Kletterprofis – vor allem von der Seite. Das gilt für den expeditionsbereiten, per Leiter erklimmbaren 4x4 mit Systemträger à la CargoBear und vor allem auch für SUV mit Skiträger oder Family Vans mit Dachbox. Oft sind die Fahrzeuge einfach zu hoch oder die Fahrer(-innen) zu klein oder unsportlich, um sicher und einfach seitlichen Zugang zur Dachladung zu bekommen. Da wird dann versucht, mit tastenden Füßen auf den Sitzen Halt zu finden während man sich mit einer Hand krampfhaft festklammert, um nicht nach hinten umzukippen. Oder man steigt auf Boxen oder Behelfsleitern und lässt sich vom Beifahrer abstützen, aber wer hat Leitern oder Beifahrer immer dabei? Was auf jeden Fall ins Auto passt, ist unsere bequeme und sichere Kletterhilfe zum Einhängen in die karosserie-seitig angebrachten Verriegelungsbügel der Türschlösser. Der Leiterersatz wird mit einem simplen, ausklappbaren Haken in die Fangöse der Verriegelung eingehängt. Über den Andruck der gummierten Hinterkante der Trittfläche an B- oder C-Säule ergibt sich unter Belastung eine absolut sichere Steighilfe, die nicht wackelt und nicht rutscht. So erreicht man ohne viel Aufwand sicher und schnell jede Seite des Wagendachs. Die Verriegelungsbügel der Autotüren müssen Kräften widerstehen, die ein Vielfaches des menschlichen Körpergewichts ausmachen, damit die Tür bei Unfällen oder Einbruchsversuchen nicht aufgeht. Die Aufstiegshilfe selbst ist aus einer äußerst soliden Aluminium-Legierung und auf 200 kg ausgelegt. D. h. auch große und schwere Zeitgenossen müssen sich hier keine Sorgen machen. Allerdings sollte man den ersten Einsatz mit Bedacht und Sorgfalt durchführen, um die nötige Sicherheit beim Klettern zu bekommen. Und damit auch der Lack nichts abbekommt, gibt es einen zusätzlichen Gummischutz zum Aufstecken auf die Auflagekante. Wer im Handschuhfach oder der Mittelablage keinen Platz mehr für den faltbaren Türtritt hat, kann übrigens den Nothammer zuhause lassen, denn er hat vorne eine Stahlspitze und fungiert somit auch als Rettungswerkzeug, um Scheiben einschlagen zu können. ACHTUNG: nicht passend für Land Rover Defender bis MY2016
inkl. MwSt.;
CargoBear – Querbügel schräg / niedrig Passend für CargoBear Windschott schräg Material: Aluminium, schwarz matt pulverbeschichtet RAL 9005 inkl. Befestigungsmaterial Querbügel schräg/niedrig ist die passende Halterung für Windschott schräg geeignet für alle CargoBear 1 + 2 Dachträger! nur auf Höhe A-Säule montierbar geeignet für die Montage von Lampen und Scheinwerfer
inkl. MwSt.;
Befestigungssatz für AluBoxen auf CargoBear 1.0 und 2.0 Die wahrscheinlich einfachste und sicherste Art eine Alubox auf CargoBear 1 oder 2 zu montieren: Unsere maßgeschneiderte Befestigungslösung besteht aus 4 Halterungen, die den Kistenboden von innen fest mit dem Dachträger verschrauben. Das dient nicht nur der Transportsicherung, sondern verhindert bei verschlossener Box auch den schnellen Diebstahl unterwegs. Die Montage der Halterungen ist kinderleicht. Außer dem Werkzeug ist alles Nötige dabei. Eine detaillierte Anleitung zum Download gibt es bei uns im Web-Shop, wo natürlich auch eine große Auswahl passender Aluboxen zu finden ist.
inkl. MwSt.;
Alubox Pro Aluminiumkisten gibt’s viele, aber nur eine „Alubox“. Der dänische Familienbetrieb der Wibergs auf Seeland versorgt seit 1999 das dänische Militär, diverse Rettungsdienste, internationale Expeditionen und Offroad-Fans auf der ganzen Welt mit toughen, handgearbeiteten Transportkisten aus der Aluminiumlegierung AW-5754. Wie es für echte Wikinger gehört, ist die dänische Alubox seewasserfest. Darüber hinaus ist sie verschließbar, staubdicht, rostfrei und hochresistent gegen chemische Substanzen. Die Erfahrung der Wibergs und ihr Commitment die Aluboxen ständig zu verbessern, zeigt sich vor allem im Detail. Stabile, schlagfeste Stapelecken sorgen für feste Verbindung beim Aufeinandersetzen von mehreren Boxen. Die Handgriffe sind gefedert und stehen somit nicht ab, was sonst oft zu Schäden und Verletzungen führen kann. Außerdem macht der Einsatz von Vollnieten die Aluboxen jetzt noch stabiler, auch unter extremer Beanspruchung. Oder wie die Wibergs sagen: Battered, beaten and still going strong. Die neue Kiste, speziell für die 30-Sekunden Touring-Zelte von OZTents, ist eine Entwicklung von Sören Wiberg, der selber ein großer Land Rover und Camping-Fan ist. Sie passt perfekt für die OZtent-Ausführungen RV1, RV2, RV3, RV4 und RV5 und ist mit den Außenmaßen 2130 x 510 x 220 mm ideal für den Dachträger-Transport – ob auf unserem CargoBear oder jedem anderen Rack. Natürlich lässt sich diese OZtent-Alubox auch für jedes andere, lange Equipment oder Werkzeug missbrauchen. Schaufeln, Sandbleche, Schneeketten und alles was sonst so auf Expeditionen oder Campingtrips mitmuss. Material:Aluminium AW-5754, wasser-/staubdicht nach IP54-Norm Abmessungen:2.130 x 510 x 220 mm Und noch ein spezieller Hinweis zu Aluminium: Obwohl wir wie bei allen unserer Produkte höchste Sorgfalt bei Lagerung und Versand walten lassen, können Alu-Boxen bei der Auslieferung immer mal minimale Kratzer, Flecken, Dellen oder sonstige Oberflächenmerkmale aufweisen. Diese sind materialbedingt und resultieren aus den spezifischen Eigenschaften des Leichtmetalls. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche, korrosionsschützende Patina und ist im Vergleich zum dreimal schwereren Stahl auch relativ weich. Das macht den Werkstoff so ideal für den Einsatz in Blechform, besonders wenn es auf Gewicht und Widerstandsfähigkeit ankommt. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass Aluminium selbst bei Auslieferung niemals komplett frei von Patinierung oder anderen Spuren sein kann: Kleine Kratzer, Flecken etc. stellen deswegen auch keinen Reklamationsgrund dar. Letztlich sind Alu-Boxen als robuste Gebrauchsgegenstände gedacht. Sie entwickeln wie alles, was aktiv im Einsatz ist, individuelle Patina und jede Gebrauchsspur erzählt eine Geschichte. Also, viel Spaß damit!
inkl. MwSt.;
Defender 110 Seitenstaubox Wenn man auf große Abenteuer geht ist jeder Stauraum von Nutzen, d.h., dass kein Zentimeter verschwendet werden darf.Mit unserem Staukasten wird ab sofort toter Raum ideal benutzt. Der vollständig aus Edelstahl gefertigte und schwarz pulverbeschichtete Staukasten, ist wasserdicht, abschließbar und ab sofort der ideale Behälter für Bergungsmaterialien, Gummistiefel oder Werkzeuge. Der Kasten passt perfekt für die Seiten des Land Rover Defender 110er (2-Türer), aber auch für z.B. ein Wohnmobil, Fernreisefahrzeug oder andere Expeditionsmobile. Durch zwei dünne Stahlseile wird die geöffnete Klappe im 90-Grad Winkel gehalten und dient so als Ablagefläche für z.B. Wasserkanister oder sogar als kleiner Frühstückstisch. Die Lieferung erfolgt komplett mit 2 Schlüsseln und sämtlichen Befestigungsmaterial. Innenmaße der Seitenstaubox: 465 mm x 285 mm x 335 mm Bitte beachten Sie:Diese Seitenstaubox kann ausschließlich in Hardtop Versionen vor dem hinteren Radkasten verbaut werden. /merkblatt-edelstahl-und-rost.pdf
inkl. MwSt.;
Outdoordusche Shower Tube mit Spiralschlauch Der Staub des Tages legt sich langsam, der heiße Dieselblock im Landy tickt beim Abkühlen zufrieden vor sich hin, die Markise ist aufgestellt, die Stühle rausgezogen und das Dachzelt steht auch. Das ist der Moment, an dem man bemerkt wie verschwitzt und klebrig der Tag auf dem Bock gemacht hat. Hätte man doch jetzt noch eine richtige Dusche, mitten in der Pampa! Ein klarer Fall für unsere Waschbären: Eine Anbau-Dusche für Overlander, Camper und Abenteurer muss her. Die Nakatanenga Showertubes werden seitlich am CargoBear oder jedem anderen Dachträger montiert, je nach Bedarf befüllt und per Luftpumpe unter Druck gesetzt, um einen gleichmäßigen Abfluss zu erzeugen. Der schwarze PE-Kunststoff sorgt dafür, dass sich das Wasser ganz ohne zusätzliche Energie oder CO2-Verbrauch durch die Sonneneinstrahlung aufwärmt. Was für eine Wohltat am Ende eines harten Tages. Die Showertubes gibt es in drei Längen – 1.240, 2.100 und 2.750 mm – und damit ergeben sich Füllmengen von 9,4 über 17,5 bis hin zu 23,7 l. Geliefert werden die Showertubes mit CargoBear-Halterungen, Hahn, Handbrause und Spiralschlauch. Am ½ Zoll-Hahnverbinder lassen sich aber auch leicht eigene Schläuche oder ähnliches Zubehör anschließen. Dies empfiehlt sich besonders, wenn man oder frau irgendwelchen schmutzigen Hobbys nachgeht und vor dem Einsteigen oder Beladen des Wagens Kleidung, Stiefel, Sportgeräte oder Haustiere nochmal abgespritzt werden sollten. Da die Showertubes keine Überdruckventile aufweisen, empfehlen wir die Verwendung von Fahrrad-Luftpumpen oder Ähnlichem. Der manuell erzeugte Überdruck (max. 2 bar/29 psi) im Rohr reicht völlig aus um einen gleichmäßigen und angenehmen Wasserfluss zu gewährleisten. Erhältlich in: 3 verschiedenen Längen ohne Halter, mit Halter für Dachträger CargoBear, mit Halter für andere Dachträger bei den Varianten mit Haltern: kurz beinhaltet zwei Halter, mittel und lang beinhaltet drei Halter Bitte beachten Sie: Die Tube sollte nicht randvoll befüllt werden. Wir empfehlen maximal einen Druck von 2 bar / 29 psiDie Tube kann NICHT an einer schrägen CargoBear Erweiterung befestigt werden Manche gelieferten Einzelteile können von den Bildern abweichen!
inkl. MwSt.;
Schloß für Alu-Box Pro Staukiste Sichern Sie Ihre Alu-Box mit diesem Schloß für Alu-Box Pro Staukisten. gleichschließend wird in vorhandene Aussparung eingesetzt werkzeuglose Montage
inkl. MwSt.;
Alu-Box Pro - 198L Volumen Alu-Stauboxen gibt es viele am Markt - von teuer, schwer und sehr hochpreisig bis zur besonders preisgünstigen "Baumarktqualität". Mit Alu-Box haben wir einen Partner gefunden, dessen Boxen nicht nur ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bieten, sondern auch wasser-/staubdicht nach IP54-Norm sind bei geringem Gewicht. Die verwendete AW-5754 Aluminium-Legierung weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasser und Umweltgifte auf. Die Materialstärke beträgt 1,0 mm. Wasser-/staubdicht nach IP54-Norm. Sie eignet sich ideal für die Nutzung auf einem Dachträger, als einfache Transportbox (z.B. auch bei Umzügen o.Ä.), zum Lagern oder einfach zum Schutz vor äußeren Einflüssen.Dinge die geschützt oder flach transportiert werden sollen finden hier den perfekten Aufbewahrungsplatz. Mit dieser Box können Sie viele verschiedene Dinge transportieren, die z.B. flach und/oder geschützt befördert werden sollen.Durch die niedrige Bauhöhe bietet die Box im Gegensatz zu herkömmlichen, hohen Aluboxen einen niedrigen Luftwiderstand. 198L: Die speziell für uns gefertigte Box hat ein Gewicht von 14 kg. Sie eignet sich ideal für die Nutzung auf einem Dachträger (bei Racks mit Rand: Innenmaß des Trägers > 1.185 mm). Die Maße der Box haben wir so gewählt, dass in ihr einerseits solche eigentlich "nicht-stapelbaren", aber sperrigen Dinge, wie Campingtisch, Stühle und Wurfzelt, sicher transportiert werden können, andererseits auch Dinge, die flach und geschützt transportiert werden sollten (hier ließen sich z.B. Leinwände und Aquarellblöcke nennen). Mit den für diese Box maßgefertigten Taschen sind die persönlichen Utensilien der Kinder schnell (und vor allem gerecht!) verstaut. Bis zu drei Box Inlay Taschen passen in die Alu-Dachbox. Maße (Breite x Tiefe x Höhe):Außenmaß: 118x77x26 cmInnenmaß: 113x72x23 cm Lieferung ohne FIXPLUS Zurrgurte! Diese sind aber hervorragend für die Sicherung dieser Box geeignet. Und noch ein spezieller Hinweis zu Aluminium: Obwohl wir wie bei allen unserer Produkte höchste Sorgfalt bei Lagerung und Versand walten lassen, können Alu-Boxen bei der Auslieferung immer mal minimale Kratzer, Flecken, Dellen oder sonstige Oberflächenmerkmale aufweisen. Diese sind materialbedingt und resultieren aus den spezifischen Eigenschaften des Leichtmetalls. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche, korrosionsschützende Patina und ist im Vergleich zum dreimal schwereren Stahl auch relativ weich. Das macht den Werkstoff so ideal für den Einsatz in Blechform, besonders wenn es auf Gewicht und Widerstandsfähigkeit ankommt. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass Aluminium selbst bei Auslieferung niemals komplett frei von Patinierung oder anderen Spuren sein kann: Kleine Kratzer, Flecken etc. stellen deswegen auch keinen Reklamationsgrund dar. Letztlich sind Alu-Boxen als robuste Gebrauchsgegenstände gedacht. Sie entwickeln wie alles, was aktiv im Einsatz ist, individuelle Patina und jede Gebrauchsspur erzählt eine Geschichte. Also, viel Spaß damit!
inkl. MwSt.;
Mehr Platz, weniger Dreck: Dein Nakatanenga Reserverad-Rucksack Bist Du oft "draußen zu Hause"? Egal ob beim Offroaden, auf Survival-Trips oder langen Expeditionen – Du kennst das sicher: Irgendwann haben sich Staub, Schmutz und Nässe einfach überall breitgemacht. Im Schlafsack, in der frischen Wäsche, beim Essen oder Werkzeug. Genau da, wo Du es eigentlich sauber und trocken haben willst, um bei Laune zu bleiben. Die goldene Regel lautet daher für Rucksack, Zelt und natürlich auch Deinen Geländewagen: Schmutziges bleibt zusammen, gut verpackt und vor allem AUSSEN! Unser Nakatanenga Reserverad-Rucksack mit großzügigen ca. 80 Litern Volumen ist die perfekte Lösung, um dieses Prinzip an Deinem 4x4 umzusetzen. Ob nasses Brennholz, der verschlammte Bergegurt nach einem harten Einsatz, feuchte Kleidung, Planen, der gesammelte Müll oder sogar die Jagdbeute – all das verstaust Du einfach und sicher außen am Reserverad, an Deiner Heckklappe oder am Überrollbügel. So bleiben der Innenraum Deines Fahrzeugs und Deine restliche Ausrüstung zuverlässig sauber und trocken. Und wenn Du den zusätzlichen Stauraum mal nicht brauchst? Dann ist der Rucksack blitzschnell gereinigt, klein zusammengefaltet und platzsparend verstaut. Dieser robuste, nach US MIL-SPEC entwickelte 80-Liter-Rucksack wird mit zwei stabilen Haltegurten rutschsicher über Kreuz am Reserverad befestigt. Dank der beidseitigen MOLLE-Schlaufen kannst Du ihn jederzeit nach Deinen Bedürfnissen erweitern, zum Beispiel mit unserem praktischen Erste-Hilfe-Kit. Kleinteile, auf die Du schnell zugreifen möchtest, finden in der oben angebrachten Reißverschlusstasche ihren Platz. Clevere Netz-Einsätze an der Unterseite sorgen dafür, dass Wasser und grober Schmutz einfach ablaufen können. Gefertigt ist der Transportsack aus widerstandsfähigem Polyamid 6.6, das innen PU-beschichtet, absolut geruchsfrei und ohne Weichmacher ist. Der Reserverad-Rucksack ist Dein idealer Begleiter, wenn Du wirklich viel zusätzlichen Stauraum benötigst – ein unschätzbarer Vorteil, besonders bei kleineren Geländewagen. Sollten Dir 80 Liter doch etwas zu viel sein, schau Dir gerne unsere Medium-Version mit 47 l an. Deine Vorteile auf einen Blick: Massiver externer Stauraum: Ca. 80 Liter zusätzliches Volumen für alles, was draußen bleiben soll.Maße: HxBxT ca. 660x525x210 mm Hält Dein Fahrzeug sauber: Perfekt für schmutzige, nasse oder sperrige Ausrüstung. Robust und langlebig: Gefertigt aus Polyamid 6.6 mit PU-Beschichtung nach US MIL-SPEC. Sichere Befestigung: Mit zwei Kreuzgurten stabil am Reserverad, Heckklappe oder Überrollbügel. MOLLE-kompatibel: Beidseitig erweiterbar für maximale Flexibilität. Durchdachte Details: Reißverschlusstasche für Kleinteile, Netzablauf für Wasser und Schmutz. Platzsparend verstaubar: Wenn nicht in Gebrauch, einfach zusammenfalten. Geruchsfrei und ohne Weichmacher. Hol Dir jetzt Deinen Nakatanenga Reserverad-Rucksack und genieße mehr Ordnung und Sauberkeit auf Deinen Abenteuern! (Lieferung erfolgt ohne das abgebildete Zubehör.)
inkl. MwSt.;
Einlegetasche Box Inlay für Alu-Box Pro, einzeln Sie haben es satt, Ihr Gepäck herumzutragen und mühselig in Ihre Dachbox zu packen? Diese Box Inlays können Sie zu Hause ganz bequem mit Ihrem Gepäck befüllen und anschließend in die Dachbox legen. Kein umständliches Hin- und Hertragen mehr!Man kann viele handliche als auch sperrige Sachen in Alu-Stauboxen wie der Alu-Box Pro Dachbox aufbewahren. Doch sollte man wirklich alles Mögliche darin verstauen? Wie sieht es mit Bekleidung oder empfindlichen Kleinigkeiten aus, die durch einen möglichen Aluabrieb der Box beschmutzt oder beschädigt werden? Solchen Problemen entgehen Sie mit dieser neuen Innentasche . Ordnung ist das Stichwort - denn mit den fluoreszierenden, beschriftbaren ID-Patches können Sie die Taschen markieren.Bis zu drei befüllte Box Inlays passen in eine Alu-Box Pro S198 Dachbox. Wenn Sie unsere Alu-Stauboxen Pro in verschiedenen Größen nutzen, achten Sie auf die Maße und Volumenangabe der jeweiligen Box. Die Innentasche muss natürlich nicht komplett befüllt werden und kann somit auch in kleineren Alu-Boxen platziert werden - eine Box Inlay passt beispielsweise auch in die 74, 81 oder 120 Liter Alu-Box Pro.Das Modell kommt mit einem 2-Wege-Reißverschluss und einer MOLLE-Klettfläche (12 cm breit & 7,2 cm hoch), um praktische ID Patches anzubringen.Material: Polyamid 6.6 mit PU-BeschichtungFarbe: Grau CoyoteFüllmenge: etwa 66 LiterMaße: Länge 70 cm, Breite 35 cm, Höhe 22 cmPreis pro Stück
inkl. MwSt.;
Das könnte Sie auch interessieren
Befestigungssatz für AluBoxen auf CargoBear 1.0 und 2.0 Die wahrscheinlich einfachste und sicherste Art eine Alubox auf CargoBear 1 oder 2 zu montieren: Unsere maßgeschneiderte Befestigungslösung besteht aus 4 Halterungen, die den Kistenboden von innen fest mit dem Dachträger verschrauben. Das dient nicht nur der Transportsicherung, sondern verhindert bei verschlossener Box auch den schnellen Diebstahl unterwegs. Die Montage der Halterungen ist kinderleicht. Außer dem Werkzeug ist alles Nötige dabei. Eine detaillierte Anleitung zum Download gibt es bei uns im Web-Shop, wo natürlich auch eine große Auswahl passender Aluboxen zu finden ist.
inkl. MwSt.;
RuumX – Schaumunterteilungen für mehr Schutz auf Tour Nichts geht über Aluminium-Kisten, vor allem vom dänischen Spezialisten Alubox.com, wenn es um den Transport oder die Aufbewahrung von Ausrüstung und Equipment geht. Sie sind leicht, robust und widerstandsfähig gegen Korrosion, Chemikalien und viele andere Umwelteinflüsse. Wie macht man Aluboxen noch besser? Indem man ihnen eine Innenausstattung verpasst, die für mehr Ordnung und Sicherheit sorgt! Von Alubox.com gibt es deswegen das RuumX-System, ein anpassbares System aus Einlagen, Trennwänden und Schaumstoff-Polstern. Egal ob Geschirr, Werkzeug oder Elektronik, das Einlagesystem macht Transport und Einlagerung in den Alukisten deutlich sicherer und übersichtlicher und kann für alle Anforderungen konfiguriert werden. Das Set besteht aus zwei selbstklebenden Schaumstoff-Flächen für Boden und Deckel, zwei exakt passenden Seitenwandelementen mit runden Ecken sowie fünf Trennwänden, die nach Bedarf zugeschnitten werden können. Alle Wand- und Trennelemente sind aus beidseitig mit Schaumstoff beschichteten Wabenpanelen gefertigt. Dies Sandwich-Bauweise aus Kunststoff sorgt für wenig Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und ermöglicht es auch, die Panele untereinander zu befestigen. Stahlklammern zum Einstecken in die Waben liegen bei. Die RuumX-Bausätze gibt es bei gleichem Grundriss in zwei verschiedenen Höhen. Die niedrige Ausführung hat eine Höhe von 14,5 cm und passt für die Aluboxen A042 und S060 die hohe Variante kann sowohl für S060 als auch A073 verwendet werden und hat eine Höhe von 19,5 cm. HinweisOptional kann im Dropdown auch noch Noppenschaumstoff für den Deckel bestellt werden, für besonders empfindliche Inhalte.
inkl. MwSt.;
CargoBear – Querbügel schräg / niedrig Passend für CargoBear Windschott schräg Material: Aluminium, schwarz matt pulverbeschichtet RAL 9005 inkl. Befestigungsmaterial Querbügel schräg/niedrig ist die passende Halterung für Windschott schräg geeignet für alle CargoBear 1 + 2 Dachträger! nur auf Höhe A-Säule montierbar geeignet für die Montage von Lampen und Scheinwerfer
inkl. MwSt.;
Kletterhilfe - Türtritt Zugang zum Wagendach ist meist was für Kletterprofis – vor allem von der Seite. Das gilt für den expeditionsbereiten, per Leiter erklimmbaren 4x4 mit Systemträger à la CargoBear und vor allem auch für SUV mit Skiträger oder Family Vans mit Dachbox. Oft sind die Fahrzeuge einfach zu hoch oder die Fahrer(-innen) zu klein oder unsportlich, um sicher und einfach seitlichen Zugang zur Dachladung zu bekommen. Da wird dann versucht, mit tastenden Füßen auf den Sitzen Halt zu finden während man sich mit einer Hand krampfhaft festklammert, um nicht nach hinten umzukippen. Oder man steigt auf Boxen oder Behelfsleitern und lässt sich vom Beifahrer abstützen, aber wer hat Leitern oder Beifahrer immer dabei? Was auf jeden Fall ins Auto passt, ist unsere bequeme und sichere Kletterhilfe zum Einhängen in die karosserie-seitig angebrachten Verriegelungsbügel der Türschlösser. Der Leiterersatz wird mit einem simplen, ausklappbaren Haken in die Fangöse der Verriegelung eingehängt. Über den Andruck der gummierten Hinterkante der Trittfläche an B- oder C-Säule ergibt sich unter Belastung eine absolut sichere Steighilfe, die nicht wackelt und nicht rutscht. So erreicht man ohne viel Aufwand sicher und schnell jede Seite des Wagendachs. Die Verriegelungsbügel der Autotüren müssen Kräften widerstehen, die ein Vielfaches des menschlichen Körpergewichts ausmachen, damit die Tür bei Unfällen oder Einbruchsversuchen nicht aufgeht. Die Aufstiegshilfe selbst ist aus einer äußerst soliden Aluminium-Legierung und auf 200 kg ausgelegt. D. h. auch große und schwere Zeitgenossen müssen sich hier keine Sorgen machen. Allerdings sollte man den ersten Einsatz mit Bedacht und Sorgfalt durchführen, um die nötige Sicherheit beim Klettern zu bekommen. Und damit auch der Lack nichts abbekommt, gibt es einen zusätzlichen Gummischutz zum Aufstecken auf die Auflagekante. Wer im Handschuhfach oder der Mittelablage keinen Platz mehr für den faltbaren Türtritt hat, kann übrigens den Nothammer zuhause lassen, denn er hat vorne eine Stahlspitze und fungiert somit auch als Rettungswerkzeug, um Scheiben einschlagen zu können. ACHTUNG: nicht passend für Land Rover Defender bis MY2016
inkl. MwSt.;
Schloß für Alu-Box Pro Staukiste Sichern Sie Ihre Alu-Box mit diesem Schloß für Alu-Box Pro Staukisten. gleichschließend wird in vorhandene Aussparung eingesetzt werkzeuglose Montage
inkl. MwSt.;
Alu-Box Pro
Leicht, stabil & wetterfest für jeden Einsatz
Alu-Stauboxen gibt es viele am Markt - von teuer, schwer und sehr hochpreisig bis zur besonders preisgünstigen "Baumarktqualität". Mit Alu-Box haben wir einen Partner gefunden, dessen Boxen nicht nur ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bieten, sondern auch wasser-/staubdicht nach IP54-Norm sind bei geringem Gewicht. So wiegt die flache 74 Liter Box (ideal für die Unterbringung oder Montage auf dem Dachträger geeignet) nur 7 kg. Die verwendete AW-5754 Aluminium-Legierung weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasser und Umweltgifte auf. Die Box ist wasser-/staubdicht nach IP54-Norm. Die Materialstärke beträgt 1,0 mm.
Zusätzlich zu den hier angebotenen Boxen lassen wir von Alu-Box für uns eine Box anfertigen, die auf den speziellen Bedarf vieler Offroader abgestimmt ist. Link zur Nakatanenga-Alu-Box.
Folgende Modelle sind lieferbar:
| mit Stapelecken ca. +1,5cm höher | |||
|---|---|---|---|
| Modell | Volumen | Innenmaße | Außenmaße (BxTxH) |
| ABP-T010 | 10 Liter | 370x200x140 mm | 400x230x156 mm |
| ABP-T019 | 19 Liter | 500x220x170 mm | 530x250x186 mm |
| ABP-S020 | 20 Liter | 360x260x180 mm |
390x290x200 mm |
| ABP-S023 | 23 Liter | 470x350x140 mm |
500x380x160 mm |
| ABP-A029 | 29 Liter | 360x260x310 mm | 390x290x330 mm |
| ABP-A042 | 42 Liter | 550x350x220 mm | 580x380x240 mm |
| ABP-S060 | 60 Liter | 550x350x310 mm | 580x380x330 mm |
| ABP-A073 | 73 Liter | 550x350x350 mm | 580x380x400 mm |
| ABP-S056 | 56 Liter | 1220x240x190 mm | 1250x270x210 mm |
| ABP-S067 | 67 Liter | 550x550x220 mm | 580x580x240 mm |
| ABP-S074 | 74 Liter | 750x550x180 mm | 780x580x200 mm |
| ABP-A081 | 81 Liter | 750x350x310 mm | 780x380x330 mm |
| ABP-S115 | 115 Liter | 550x550x380 mm | 580x580x400 mm |
| ABP-S120 | 120 Liter | 750x550x280 mm | 780x580x300 mm |
| ABP-S129 | 129 Liter | 740x740x230 mm | 800x800x250 mm |
| ABP-A134 | 134 Liter | 850x450x350 mm | 880x480x370 mm |
| ABP-A157 | 157 Liter | 750x550x380 mm | 780x580x400 mm |
| ABP-S175 | 175 Liter | 550x550x580 mm | 580x580x600 mm |
| ABP-S163 | 163 Liter | 1150x350x380 mm |
1180x380x400 mm |
| ABP-S192 | 192 Liter | 2100x480x200 mm |
2130x510x220 mm |
| ABP-S198 | 198 Liter | 1130x720x225 mm | 1180x770x260 mm |
| ABP-A240 | 240 Liter | 750x550x580 mm | 780x580x600 mm |
| ABP-S350 | 350 Liter | 1150x750x400 mm | 1180x780x420 mm |
| ABP-A415 | 415 Liter | 1150x750x480 mm | 1180x780x500 mm |
| ABP-S550 | 550 Liter | 1150x750x630 mm | 1180x780x65 0mm |
| ABP-S690 | 690 Liter | 1150x750x730 mm | 1180x780x750 mm |
Alle Angaben sind Circa-Werte |
Und noch ein spezieller Hinweis zu Aluminium: Obwohl wir wie bei allen unserer Produkte höchste Sorgfalt bei Lagerung und Versand walten lassen, können Alu-Boxen bei der Auslieferung immer mal minimale Kratzer, Flecken, Dellen oder sonstige Oberflächenmerkmale aufweisen. Diese sind materialbedingt und resultieren aus den spezifischen Eigenschaften des Leichtmetalls. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche, korrosionsschützende Patina und ist im Vergleich zum dreimal schwereren Stahl auch relativ weich. Das macht den Werkstoff so ideal für den Einsatz in Blechform, besonders wenn es auf Gewicht und Widerstandsfähigkeit ankommt. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass Aluminium selbst bei Auslieferung niemals komplett frei von Patinierung oder anderen Spuren sein kann: Kleine Kratzer, Flecken etc. stellen deswegen auch keinen Reklamationsgrund dar. Letztlich sind Alu-Boxen als robuste Gebrauchsgegenstände gedacht. Sie entwickeln wie alles, was aktiv im Einsatz ist, individuelle Patina und jede Gebrauchsspur erzählt eine Geschichte. Also, viel Spaß damit!