Das könnte Sie auch interessieren
Solarpanel für Motorhaube Die nächste Entwicklungsstufe von Solarzellen ist die nahtlose Integration in die entsprechenden Bauteile. An Stelle separater, umständlich montierter Module auf dem Hausdach z. B. entwickelt man Dachziegel, die selber gleich als Solarpanel funktionieren. Diesem Prinzip folgen unsere Solarpanele für die Motorhaube von Allradlern und Vans. Zwar ersetzen diese Module nicht die Haube, aber die exakt passende Form und Flexibilität sowie der geringe Aufbau von nur 3 mm machen die Panels erst auf den zweiten Blick überhaupt als Anbau erkennbar. Die PV-Flächen sind deshalb auch extrem aerodynamisch und darüber hinaus sogar trittfest. Die Motorhauben-Module für Defender (Td5, Td4), New Defender, Jimny 2, G-Klasse und Sprinter leisten je nach Modell zwischen 75 und 90 W bei 12 V – einzige Voraussetzung ist ausreichend Sonnenlicht. Damit wird über den Tag ausreichend Strom für die primären und sekundären Batterien im Auto generiert, um die ganzen Geräte, die man in Camper oder Expeditionsfahrzeug so braucht, zuverlässig betreiben zu können: Navigation, Kommunikation, Laptop, Kochgeräte, Kühlschrank und vieles mehr. Damit bleibt das Equipment immer voll funktionsfähig und auch eine ausreichende Ladung der Starterbatterie ist immer gewährleistet. Der Anbau des PV-Moduls ist ebenso einfach wie der Anschluss an die Batterien im Fahrzeug. Das mitgelieferte Klebeband zum direkten Aufkleben auf der Motorhaube sowie der intelligente Laderegler samt Adapter machen die Do-It-Yourself Montage zum Kinderspiel. Hinweis: da der Anschluss individuell ist, müssen ggf. die Stromkabel verlängert werden.
inkl. MwSt.;
Volle Kontrolle über Deine Bordspannung: Das digitale Nakatanenga Einbau-Voltmeter mit Kapazitätsanzeige! Du bist auf Tour, fernab der nächsten Steckdose, und Deine elektrischen Verbraucher wie Kühlbox, Standheizung oder Zusatzbeleuchtung laufen auf Hochtouren. Doch wie lange hält Deine Batterie noch durch? Die reine Voltanzeige gibt oft nur ein ungenaues Bild und kann trügerisch sein, besonders wenn gerade hohe Ströme fließen oder die Batterie schon etwas älter ist. Mit unserem kompakten Einbau-Voltmeter inklusive prozentualer Kapazitätsanzeige hast Du den Ladezustand Deiner Starter- oder Versorgungsbatterie(n) immer präzise und verständlich im Blick! Dieses kleine, aber extrem nützliche Instrument ist ein Muss für jeden, der auf eine zuverlässige Stromversorgung im Fahrzeug angewiesen ist. Warum dieses Kombi-Instrument ein Gamechanger für Dich ist: Nie wieder böse Überraschungen: Erkenne frühzeitig, wann Deine Batterie zur Neige geht. Die intuitive Prozentanzeige der Restkapazität ist deutlich aussagekräftiger als eine reine Voltangabe und hilft Dir, böse Überraschungen wie einen nicht mehr startenden Motor oder eine abgeschaltete Kühlbox zu vermeiden. Schütze Deine wertvollen Batterien: Tiefentladungen sind der Tod für viele Batterietypen! Mit der Kapazitätsanzeige siehst Du rechtzeitig, wann es kritisch wird, und kannst Maßnahmen ergreifen (z.B. Motor starten, Solarertrag prüfen, Verbraucher reduzieren), um Deine Batterien zu schonen und ihre Lebensdauer zu maximieren. Plane Deinen Energieverbrauch clever: Sieh auf einen Blick, wie viel "Saft" Du wirklich noch hast. So kannst Du fundiert entscheiden, ob die Nachtbeleuchtung noch eine Stunde länger brennen darf oder ob es Zeit ist, energieintensive Geräte abzuschalten. Kompakt und unauffällig integrierbar: Dank seiner geringen Einbaumaße (Ø 37 mm und Einbautiefe 17 mm) findet dieses nützliche Instrument in nahezu jedem Armaturenbrett, jeder Mittelkonsole oder jedem selbstgebauten Panel einen passenden Platz. Klare und deutliche Anzeige: Die Ziffern sind so gestaltet, dass sie auch bei wechselnden Lichtverhältnissen gut ablesbar sind, damit Du die wichtigen Informationen schnell erfassen kannst. Der Ladungszustand lässt sich durch die große rote Leuchtanzeige auch bei Dunkelheit oder an tiefer verbauten Stellen mühelos ablesen. Universell einsetzbar: Ideal für Dein Offroad-Fahrzeug, Deinen Camper, Dein Expeditionsmobil, Dein Boot oder jede andere Anwendung, bei der Du den Zustand von Akkus und Batterien zwischen 5 und 48V zuverlässig überwachen möchtest. Der Touch Button schaltet das wasserdichte und gegen falsche Polung geschützte Gerät an bzw. aus und wechselt auch zwischen den Funkionen Voltanzeige und Kapazität in Prozent hin und her. Einfache Installation für dauerhaften Nutzen: Dieses Instrument ist für den Festeinbau in Dein Bordnetz konzipiert. Der Anschluss ist in der Regel unkompliziert für jeden, der über elektrische Grundkenntnisse verfügt. (Im Zweifel empfehlen wir immer, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen). Behalte die volle Kontrolle über Deine Energieversorgung an Bord! Mit dem Nakatanenga Voltmeter mit Kapazitätsanzeige bist Du immer bestens informiert und sicherst Deine Unabhängigkeit auf Reisen. Ein kleines Bauteil mit großem Nutzen, das in keinem gut ausgerüsteten Fahrzeug fehlen sollte! Übrigens: Wir verbauen diesen LED-Voltmeter auch in unseren Akku-Boxen.
inkl. MwSt.;
PRO-Serie: 12V 10 A-Diagnose-Batterieladegerät-Tester & Netzteil Geeignet für neue oder gebrauchte 12 V Bleisäure (3-50 Ah) und 12,8 V/13,2 V LiFePO4 (2-20 Ah)-Batterien. 3 Auswahlmöglichkeiten: Wählen Sie einen Lademodus für 12 V Blei-Säure ODER 12,8 V LiFePO4 oder wählen Sie den Netzteil-Modus zur Batterieunterstützung während der Fahrzeugdiagnose, beim Tuning oder bei der Fehlerbehebung.Automatische Schnellaktivierung der Batterie: ein blinkendes grünes Testlicht zeigt an, dass die Batterie gesund und ausreichend geladen ist.Intelligenter Wiederherstellungsmodus für tiefentladene Batterien; eine schlechte Batterie wird schnell identifiziert, eine gute Batterie wird geladen und danach erneut getestet.Druckknopfaktivierte BMS-Wiederherstellung für LiFePO4-Batterien.Testbatterieanzeige für GUT (80 bis 100 %), OK (60 bis 80 %) und SCHLECHT (unter 60 %).Der Netzteilversorgungsmodus liefert konstante Leistung für Fahrzeugtuning, Diagnose und Fehlerbehebung. LADESTROM: 0,4 A bis 10 A variabel (Ampmatic) LADESPANNUNG: 12 V Bleisäure: 0,5 V bis 22 V. 12,8 V/13,2 V Lithium-LFP (LiFePO4): 0,5 V bis 14,4 V. Netzteil: 11 V bis 13,6 V. BETRIEB: Wählbar NUTZUNG: Innenklasse IP40. EINGANG: Global (100-240 V 50-60 Hz), hoher Wirkungsgrad. STIL: Koffer mit Gummipuffer, mit Wandhalterung oder Aufhängestange. AC-Eingangsbuchse der Klasse 2, mit EIN/AUS-Schalter, 15 cm/6″-Ausgangskabel. ENTHALTENE KABEL: Netzkabel der Klasse II, geeignet für die Region, O-43 Ladekabelverlängerung 180 cm/72″ und O-14 gesicherte Batterieklemmen. TRAGBARE VERWENDUNG: Aufhängehaken für das Fahrzeug und Wandempfänger enthalten. GARANTIE: 2 Jahre eingeschränkte Reparatur-/Austauschgarantie. Beim Hersteller!Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/
inkl. MwSt.;
OptiMate Solar DUO lädt und wartet LadungRettet leere Batterien ab 4 V mit seiner einzigartigen Impulsladung.Durch die "intelligente Ladesteuerung", die je nach Sonnenlichtstärke zwischen Impuls- und Dauerladung wählt, wird die optimale Ladunggeschwindigkeit erreicht. Intelligente Wartung wird am nächsten Tag fortgesetzt, wenn die Batterie die Ladung über Nacht beibehalten hat, andernfalls kehrt das Programm zum OPTIMIZE-Schritt zurück.ÜBERWACHUNGDer Batteriezustand wird alle 3 Sekunden angezeigt. Bereitschaftsanzeige für STD-, Hi-Performance-AGM- und LEP-Batterien. Zieht weniger als 0,5mA während des Monitormodus.Schaltet automatisch auf CHARGE um, wenn die Solarenergie ausreichend ist.MONTAGEDer OptiMate DUO Lade- und Überwachungsregler ist vom Solarmodul getrennt und kann in der Nähe des Fahrzeugs oder der Batterie angebracht werden, sodass der Lade- und Wartungsfortschritt leicht verfolgt werden kann. Das Solarmodul muss so montiert und angewinkelt werden, dass es direktes Sonnenlicht empfängt. Die Reichweite / Entfernung zwischen Batterie und Panel beträgt 315 cm / 124″. Zur Verlängerung verwenden Sie die OptiMate-Kabelverlängerungen O-03, O-13 oder O-23 und setzen diese zwischen das Solarpaneel und den Lademonitor OptiMate DUO ein.AnwendungshinweisFür weitere Anwendungsinformationen beachten Sie bitte das Produktdatenblatt
inkl. MwSt.;
Ähnliche Artikel
Wiederverwendbare Gesichtsmasken mit Wechselfilter Made in Germany Im Westen können wir noch viel lernen, wie man sich und andere vor Infektionen besser schützt. So sind Gesichtsmasken in Asien fester Teil des Alltagslebens. Bei uns oft noch verpönt, setzt in dieser Hinsicht ein pragmatisches Umdenken ein, nicht zuletzt durch die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts oder der Bundesärztekammer. Demnach sollte man im öffentlichen Raum auf Masken setzen, auch wenn sie nicht nach FFP2/3 zertifiziert sind. Selbst einfache, improvisierte Stoffmasken können, nach Einschätzung vieler Experten, das eigene Ansteckungsrisiko sowie insbesondere die Verbreitungsgefahr senken helfen. Die Nakatanenga Gesichtsmaske ist extrem robust, wiederverwendbar, außen aus Netzstoff und einer auswechselbaren 3-lagigen Filterschicht im Inneren. Das Netzmaterial des Maskenträgers kommt normalerweise bei Rucksäcken und vielen unserer Taschen zum Einsatz, ist also höchst widerstandsfähig, aber für sich alleine ohne jede Schutzwirkung. Das Vlies für die Filtereinsätze stammt aus der Industrie, ist jedoch frei von chemischen Schadstoffen und belastet den Organismus nicht zusätzlich. Dazu kommt Innenfutter aus Original Coolmax®, wie es bei Sport- und Funktionskleidung verwendet wird. Coolmax® ist hautfreundlich, schnell trocknend und führt Feuchtigkeit ab. In Kombination mit der anatomischen Passform der Maske und einem einstellbaren Gummizug mit Stopper, erhöht dies den Tragekomfort und somit die Tragedauer. Durch den Mix aus hochwertigen Materialien und dem auf internationalen Expertenempfehlungen basierenden Design, können wir eine langlebige und robuste Maske für den wiederholten Einsatz anbieten, made in EU. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, sollte die Maske maximal einen Tag lang getragen und danach am besten bei 90°C in der Waschmaschine mit normalem Waschmittel gewaschen werden. ACHTUNG: Bitte auf KEINEN Fall Weichspüler verwenden, da diese die Filterwirkung des Vlies zerstören können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei unseren Gesichtsmasken NICHT um medizinische Schutzmasken mit zertifizierter Schutzwirkung gegen COVID19 und andere Pathogene handelt. Aber da es jetzt auf absehbare Zeit an medizinischen Schutzmasken mangelt und diese für Krankenhäuser, medizinisches Personal und Einsatzkräfte reserviert sein sollten, wollen auch wir unseren Part im Kampf gegen COVID19 leisten. Deshalb fertigen wir unsere Masken nach Empfehlungen von Wissenschaftlern und Gesundheitsbehörden, wonach auch einfache Stoffmasken die Risiken von Tröpfchen-Infektion über die Luft minimieren können. Dies betrifft primär das Risiko andere Menschen anzustecken. Unsere Nakatanenga-Masken gibt es in den Größen M und L, wobei M sich eher für Frauen und kleinere Personen eignet und L für Männer gedacht ist. Sie können die Maske in den Farbe coyote oder schwarz bestellen -> die Farbe des Innenfutters variiert, da wir mit jeweils vorrätigen bzw. mit verfügbaren Materialien arbeiten. Die rote Maske hat ein türkises Innenfutter. Material Maske: Polyester / Coolmax ®Material Filter: Polypropylen / Polyester Bitte beachten Sie: Waschen Sie die Maske so oft wie möglich. Laut allgemeiner Ärztemeinung ist waschen auf 60°C ist ausreichend, allerdings können Sie die Gesichtsmaske auch auf 90°C waschen. Die Wechselfilter sind für ein unkompliziertes Tauschen der Filter während dem Tag. -> Sowohl Maske als auch der Filter sind auf 90°C waschbar (60°C reichen aber voll und ganz aus) - bitte verwenden Sie keinen Weichspühler! Beide Teile sind NICHT für den Trockner geeignet! Die Lieferung umfasst den Maskenträger aus Netzstoff und Innenfutter sowie einen Filtereinsatz. Die leicht auszuwechselnden Filtereinsätze können separat dazu bestellt werden, als 3er oder 5er-Pack. Bitte bleiben Sie gesund! ACHTUNG: Aus hygienischen Gründen ist dieser Artikel von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen. !! BITTE VOR ERSTGEBRAUCH DEN ARTIKEL WASCHEN !!
inkl. MwSt.;
Votronic LCD Solar Computer Folgende Werte werden mikroprozessgesteuert berechnet und angezeigt: - Aktuelle Solarleistung 0 - 999 W (Watt) - Aktueller Solarstrom 0 - 60,0 A (Ampere) - Die geografischen und wetterabhängigen Einflüsse zeigen sich sofort und unverkennbar. Dies gilt auch für die Sonnenausrichtung, Teilbeschattung oder Verschmutzung der Solar-Module. - Aktuelle Solarbatteriespannung 7 - 32,0 V (Volt) Erlaubt Rückschlüsse auf den Batteriezustand (blinkende Warnanzeige bie Unter- oder Überspannung der Batterie) - Eingeladene Solarkapazität 0 - 9999 Ah (Amperestunden) - Eingeladene Solarenergie 0 - 9999 kWh (Kilowattstunden) Die von den Solar-Modulen erzeugte Energie (Wh und kWh) und die in die Batterie eingeladene Kapazität (Ah) werden gemessen, aufaddiert und angezeigt, auch über Tage und Wochen hinweg. Die Anzeigewerte können jederzeit für eigene Statistikzwecke einzeln auf "Null" zurück gesetzt werden: Sind die Solar-Module beschattet oder verschmutzt oder stimmt etwas nicht? Wie viel Energie liefert meine Solaranlage eigentlich? Um diese Fragen beantworten zu können bietet VOTRONIC den LCD-Solar-Computer S an, der einfach an den VOTRONIC Solar-Laderegler der Serien SR und MPP angeschlossen wird und sofort umfassend die gewünschten Informationen liefert. Es ist möglich den LCD-Solar-Computer S auch nachträglich am Regler anzuschließen, da die VOTRONIC Solar-Laderegler bereitssteckerfertig dafür vorbereitet sind und die benötigten Signale liefern. Der Anschluss ist somit äußerst einfach gehalten. Übersichtlich und per Tastendruck leicht bedienbar werden die Messwerte zur besseren Kontrolle und Nutzung der Solar-Anlageauf dem Display dargestellt. Die Anzeige ist hinterleuchtet (schaltbar) und auch aus größeren Entfernungen sowie bei allen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Passend zum VOTRONIC Modulsystem ist der LCD-Solar-Computer S als Panel-Version ausgeführt und reiht sich sowohl optisch alsauch mechanisch (einheitliche Höhe 85 mm) an die übrigen Anzeigemodule an. Geringe Frontplattenmaße und die besonders geringeEinbautiefe von nur 22 mm erlaubt die Montage an nahezu jeder Stelle. Sollte das Gerät nicht versenkt eingebaut werden, steht ein entsprechendes Aufbaugehäuse in unserem Zubehörprogramm zur Verfügung. Der Anschluss zum Solar-Regler erfolgt steckerfertig durch das mitgelieferte 5 m lange Anschlusskabel, das über eine Verlängerung um weiter 5 m erweitert werden kann. Technische Daten: Batterie-Nennspannung (DC) in [V]: 12 und 24Stromaufnahme max. in [mA]: 3 - 30Anzeige: LC Display mit spezifischen SegmentenAnzeige-Funktion: W, A, V, Ah, WhMessbereich: 20 - 990Maße (BxHxT) in [mm]: 80 x 85 x 25Einbaumaße (BxHxT) in [mm]: 66 x 72 x 22Gewicht in [g]: 55Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie) Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: 5 m Anschlusskabel, Befestigungsschrauben, Bedienungsanleitung, Bohrschablone
inkl. MwSt.;
Bluetooth Connector mit Energy Monitor App Der Energy Monitor besteht aus einem speziellen Kommunikationsmodul (Bluetooth Connector S-BC), das in Verbindung mit einem Votronic Solar-Laderegler (ab 2013) mit LCD-Solar Computer S und/oder dem LCD-Batterie-Computer S bzw. VPC Jupiter mit Smart Shunt die Werte, die am entsprechenden Display angezeigt werden, zusätzlich an ein mobiles Endgerät per Bluetooth übermittelt. Die erforderliche App für Android oder IOS steht kostenlos im Google Play Store bzw. IOS App Store zur Verfügung. Der Anschluss des Bluetooth Connector S-BC ist denkbar einfach. Er wird einfach mittels der im Lieferumfang enthaltenen Modularkabel zwischen den Votronic Solar-Laderegler und den LCD-Solar Computer S oder zwischen den Smart- Shunt und den LCD-Batterie Computer S bzw. VPC Jupiter gesteckt. Das Gerät verfügt dabei über jeweils 2 Ein- und Ausgänge, so dass an ein Kommunikationsmodul je 1 Solarregler mit LCD-Solar Computer und 1 Smart-Shunt mit LCD-Batterie Computer bzw. VPC Jupiter gemeinsam angeschlossen werden können. Auf diese Weise können die gesamten Informationen der Bordbatterie, wie Spannung, Lade- bzw. Entladeströme und die Restkapazität, als auch alle Daten der Solar-Anlage komfortabel über das Handy oder Tablet abgelesen werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Daten protokolliert, graphisch aufbereitet und sind für einen längeren Zeitraum gespeichert. Selbst die Ausgabe als CSV-Datei für eigene Analysezwecke ist möglich. Natürlich kann der Bluetooth Connector S-BC auch jederzeit nachträglich installiert werden. Technische Daten: Gerätetyp: Bluetooth Connector S-BCMaße (BxTxH) in [mm]: 75 x 47 x 24Gewicht in [g]: 37Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierendLieferumfang: Bedienungsanleitung, 2x Steuerleitung 6-polig 1 m lang Der Bluetooth-Connector S-BC ist kompatibel zu folgenden Geräten: - VOTRONIC Solar-Laderegler in SR- und MPP-Technologie ab 2014 (Serien-Nummer 14Vxx.xxxxx)- Battery Charger vom Typ VBCS-Triple- LCD Batterie Computer S mit Smart-Shunt (alle Ausführungen)- VPC Jupiter mit Smart-Shunt (alle Ausführungen) Energy Monitor App via Bluetooth-Connector S-BC - Kompatibel zu LCD-Batterie-Computer S und VPC Jupiter mit Smart-Shunt - Kompatibel zu Votronic Solar-Laderegler (SR und MPP) ab 2014 mit LCD-Solar-Computer S - Solar- und Batterie-Informationen über ein gemeinsames Kommunikationsmodul (Dual-Mode) - Einfache Installation (Plug & Play) - Jederzeit nachrüstbar - Kompakte Bauform und minimaler Stromverbrauch - Verbindung via Bluetooth 4.0 (2,4 GHz) - Reichweite bis 50 m im Freien - Kostenlose App (Android und IOS) - Ausgabe als CSV-Datei für eigene AnalysezweckeAndroid: für Android ab 5.0IOS: ab iOS 10 iPhone (ab 5) oder iPad (ab 3. Generation) Die App können Sie im Google Play Store bzw. im IOS App Store herunterladen oder scannen Sie einfach den QR-Code.
inkl. MwSt.;
OptiMATE Solar-Kit, Paneele mit intelligentem Lade-/Überwachungsregler Das hocheffektive Solar-Ladegerät (Solar-Impuls-Ladesystem), mit dem selbst tiefentladene Batterien noch gerettet und geschützt werden können. Es garantiert eine sichere und intelligente Ladung, da das OptiMATE Solar-Batterieladesystem je nach Sonnenschein selbstständig zwischen Dauerladung oder Impulsladung wechselt. OptiMATE analysiert den Zustand der Batterie am nächsten Tag und setzt wahlweise die Ladung oder - bei einer defekten Batterie - die Optimierung fort. Sichere Langzeitwartung ohne Überladungsrisiko. Automatische Abschaltung im Falle eines Kurzschlusses oder sobald die Batterie abgeklemmt wird. Hervorragende Sicherheit für Batterie und Fahrzeugelektronik Einfache Überwachung des Batteriezustandes mit Hilfe der Monitoranzeige, welche sich alle 3 Sekunden aktualisiert. (Strombedarf < 0,5 mA). Mit diesem Batterieladesystem erhalten Sie ein Rundumsorglos-Paket, mobil, tragbar, intelligent. Das System eignet sich für Standard-, AGM-, LFP- und Gelbatterien. Die Lieferung erfolgt mit Batteriepolklemmen und Ringösenanschlüssen und mit deutscher Anleitung. Die Solar-Systeme werden hochwertig in Südafrika hergestellt (made in South Africa). Produktinformationen Solarpanele - Solar Ladegerät Infos über die Solarpanele: Leistung: 40 Watt (max.) 60 Watt (max.) 80 Watt (max.) Spannung: 12 V nominal, 22 V maximal Verwendungsmöglichkeiten: Außen-/Innenraum Ausführung: Hochwertiger Aluminiumrahmen (wetterfest) mit 4 Montagehalterungen, Ausgangskabel 200 cm mit SAE-Steckverbinder Infos über den OptiMATE Lade-/Überwachungregler: Ladestrom: 3,3 A vom 40 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom 5 A vom 60 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom 6,67 A vom 80 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom Verwendung: Innen-/Außenraum (niedrigste Temperatur: -20 °C. Sparmodus: Start mit niedriger 1-V-Spannung Geeignet für: STD-, AGM- und GEL-12-V-Batterien mit 2 – 240 Ah. Eingang: 15 – 22 V Ausführung: Wetterfestes Ladereglergehäuse mit Befestigungsbohrungen und Schlaufen (für Klettband oder Ziptie). SAE-Eingangsanschluss für Solarpanel und Ausgangskabel von 100 cm, das an die Batterie mit dem mitgelieferten wetterfesten Batteriekabel und dem Standard-Batterieklemmensatz angeschlossen wird. Maße (Eckhalterungen eingerechnet): 40 Watt Panel: Breite: 42,9 cm / 16 7/8 " Höhe: 68,6 cm / 27 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " 60 Watt Panel: Breite: 65,9 cm / 16 7/8 " Höhe: 68,6 cm / 27 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " 80 Watt Panel: Breite: 68,5 cm / 27 " Höhe: 78,1 cm / 30 3/4 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " Optimale Sicherheit: Es besteht kein Risiko einer Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. Serienmäßig werden die Panele mit 3 m Kabel geliefert. Ein passendes Verlängerungskabel finden Sie hier. Zusätzlich im Lieferumfang enthalten sind: passende Tragetasche verstellbarer Ständer (am Panel fest montiert) Das Panel ist z.B. ideal geeignet für unsere Standheizung.Bitte beachten Sie: Bei einer Nutzung für eine Kühlbox ist ein Puffer nötig, da der Anlaufstrom zu hoch ist. Made in South Africa https://www.youtube.com/user/TecMate1/about <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/lYjy11Jk6JU" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
inkl. MwSt.;
Akkubox by Nakatanenga wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen, kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt bedauerlicherweise nicht genug Leistung. Was also, wenn man einen großen, portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist? Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach mit einem Optimate Ladegerät an 12 V. Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten . robuste Hülle portables Design bequemer Griff einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie / 35 Ah LiFePo Batterie 20 A Autosicherung 2x USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port) 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out) 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in) 1x On-/Off-Schalter einfach einstecken und schon kann es losgehen Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise einer LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden. Akkubox ist einzeln erhältlich und als Bundle mit einem 40 W, 60 W oder 80 W Solar-Paneel. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu Batterien HIER. Für bestimmte Batterien sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Pfandbetrag zu erheben.
inkl. MwSt.;
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, inkl. Ladegerät TM500 und Adapter wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Man muss gar nicht so weit „draußen“ sein, um zu merken, wie abhängig wir alle mittlerweile von all den kleinen und größeren stromfressenden Helferlein sind. Ob auf dem Camping-Trip, der Baustelle oder der Expedition, ohne Strom nichts los. Kein Laptop, kein Smartphone, kein Navi, keine Lampe, kein Kühlschrank, kein Werkzeug. Gerade bei der Vielzahl dieser mobilen Stromsauger empfiehlt es sich, nicht nur die Starter-Batterie im Auto zu strapazieren, denn die ist schnell leergesaugt. Und wer will schon dauernd einen Generator knattern lassen? Gut wer da unser leistungsstarkes Akkubox-Bundle sein Eigen nennt: Die perfekte Lösung für alles was auch Off-Grid geladen oder elektrisch betrieben werden muss. Alles dabei, alles an Bord, was für Betrieb und Chargen gebraucht wird. Kernstück des Bundles ist eine 12 V AGM-Batterie mit 33 Ah / 12V 35 Ah LiFePo-Batterie Kapazität. In der robusten Box fest verbaut, kann der Stromspeicher einfach transportiert und am Zielort flexibel, sicher und bequem eingesetzt werden. Zwei USB-Stecker und eine Bordspannungsteckdose (vulgo „Zigarettenanzünder“) liefern alle Anschlussmöglichkeiten (ggf. über Spannungsadapter) für mobile Endgeräte. Geladen wird die Akkubox entweder durch ein ökologisch wertvolles Optimate Solar-Panel oder mit dem intelligenten Optimate Gleichstrom-auf-Gleichstrom-Ladegerät. Einfach das SAE-an-Auto-Adapterkabel in die Bordsteckdose bzw. den Zigarettenanzünder des Wagens stecken und die Akkubox über den Charger smart und schonend aufladen. Am besten und bequemsten erledigt man dies natürlich bei der Fahrt, wenn die Wagenbatterie von der Lichtmaschine gespeist wird. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Immer und überall volle Spannung mit dem Akkubox-Bundle von Nakatanenga – alles drin, alles dran. Bundle besteht aus: 1 x Nakatanenga Akkubox 1 x Optimate DC auf DC Ladegerät 1 x Optimate Adapter
inkl. MwSt.;
Das modernste 12 V 10 A & 24 V 5 A Batterieladegerät der Welt! OptiMate 7 12 V-24 V ist perfekt für 12 V- und 24 V-Starter- und Deep-Cycle-Batterien, die eine exakte temperaturgeführte Ladung und eine nicht überwachte, sichere langfristige Erwartung erfordern. BESONDERE MERKMALE: Auf empfindliche Elektronik zugeschnitten: Das RETTUNGS-Programm wurde für einen SICHEREN vollautomatischen Start bei niedriger Spannung (ab 0,5 Volt) und IMPULS-Rettung tiefentladener Batterien entwickelt, die an sehr empfindliche Elektronik angeschlossen sind, beispielsweise in Leichtflugzeugen, Industrieanlagen usw. Schutz vor falscher Spannungswahl: Wenn 24 V gewählt wurde und eine 12 V Batterie angeschlossen ist, warnt OptiMate 7 12-24 V umgehend, dass eine niedrigere Spannung gemessen wurde und setzt den Ladevorgang nicht fort. Der BENUTZER muss bestätigen, dass die Nennspannung der angeschlossenen Batterie 24 V beträgt, bevor der RETTUNGS-Modus aktiviert wird. LADESTROM: 10 A @ 12 V / 5 A @ 24 V (Ampmatic) VERWENDUNG: Innen/außen (niedrigste Temperatur: -40°F / -40°C). RETTUNG: Start mit niedriger Spannung von 0.5 V (12 V) + 1-stufige Desulfatierungsrettung. IDEAL FÜR: STD, AGM & GEL 12 V-Batterien von 3–400 Ah / 24 V-Batterien von 1-200 Ah. EINGANG: Global (100-240 V 50-60 Hz), hohe Effizienz (CEC-gelistet), voll gekapselt. AUSFÜHRUNG: Witterungsbeständiges Gehäuse mit Wandhalterung, mit 6ft/180cm Netzkabel und 6 ft/180 cm Ladekabel mit SAE-Stecker. Witterungsbeständige Batteriezuleitung & Standard-Batterieklemmensatz enthalten. 6 verschiedene Ladeprogramme: 12 V: 14,4 V (für normale Blei-Säure-Batterien)12 V: 14,7 V (für Hochleistungs-AGM- oder Spiralzellen - OptiMa / Odessey-Batterien)12 V: 15 V (für Ca / Ca-Batterien, die 15 V aufladen müssen). 24 V: 28,8 V (für normale Blei-Säure-Batterien)24 V: 29,4 V (für Hochleistungs-AGM- oder Spiralzellen - OptiMa / Odessey-Batterien)24 V: 30 V (für Ca / Ca-Batterien, die 15 V aufladen müssen). SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
inkl. MwSt.;
Hochleistungs-Diagnose-Ladegerät mit Prüffunktion für LiFePO4- und LFP-Batterien. Optimal zum Laden von 12,8 V-13,2 V-LiFePO4- und LFP-Hochleistungsbatterien mit einer Kapazität von 2,5 bis 120 Ah. Besondere Vorzüge: Der TUNE-Modus sorgt für eine stabile Stromversorgung bei der Umprogrammierung von Fahrzeugsystemen, bei KFZ-Präsentationen im Ausstellungsraum sowie bei der Speicherung von Einstellungen, wenn Batteriekabel zur Anpassung strombetriebener Zubehörsysteme oder beim Batterieaustausch diskonnektiert werden müssen. BMS-Reset und Tastenaktivierung – für Batterien mit zurücksetzbarer Niederspannung/Tiefenentladungsschutz. Batterie-SPAR-Modus mit BMS-Reset: beginnt bei 0,5 V mit einer kontinuierlichen Überwachung und Überprüfung schadhafter bzw. kurzgeschlossenen Zellen; auch die Ladungsaufnahme kann verifiziert werden. Unnötiges (und unsicheres) Laden einer schadhaften Batterie wird unterbunden. SafeTº: automatische Anpassung des Ladestroms an die Umgebungstemperatur, die vom Ladegerät ermittelt wird. Reduzierte Ladetätigkeit unterhalb des Gefrierpunkts. Kein Aufladen bei Temperaturen von unter -20 °C (um Schäden bei Lithium-Batterien zu vermeiden). AmpMatic: Mikroprozessorgesteuerte Anpassung des Ladestroms an die ideale Ladekurve für LiFePO4, passend zur Batteriegröße/-zustand, um eine möglichst schnelle und vollständige Ladung zu erreichen. Technische Daten: LADESTROM: 9,5 A (AmpMatic) VERWENDUNG: Innen-/Außenraum (niedrigste Temperatur: -20 °C. SPARMODUS: Low Volt Start bei 0,5 V + 3-Schritt-SPAR- und TEST-Modus im Niedrigvoltbereich GEEIGNET FÜR: Batterien der Serie LiFePO4 (LFP) 4 mit 2 bis 120 Ah EINGANG: global (100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz), hohe Effizienz (CEC-gelistet), vollständig versiegelt AUSFÜHRUNG: wetterfestes Gehäuse mit Wandhalterung, mit 152-cm-Netzanschlusskabel und 180-cm-Ladekabel mit SAE-Steckverbinder SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. 3 Jahre eingeschränkte Garantie (diese Garantie besteht unabhängig von den bestehenden unentgeltlichen gesetzlichen Mängelrechten. Die gesetzlichen Mängelrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt).Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/ https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
inkl. MwSt.;
Zubehör für die OptiMATE Ladegeräte Produktinformationen Verlängerungskabel mit einer Länge von 4,6 m mit SAE Anschluss Länge=15 ft/460 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandards max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen SAE Einbausteckdose Länge=100 cm/40” Frontmontage, Befestigung hinten, für Bleche ab 1 mm / 0,040″ Stärke 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard max. Kabelwerte: 5 Amp -40°C/-40°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen; bleibt bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt flexibel SAE Einbausteckdose mit kurzem Kabel Länge=15 cm/6” Frontmontage, Befestigung hinten, für Bleche ab 1 mm / 0,040″ Stärke 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard max. Kabelwerte: 5 Amp -40°C/-40°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen; bleibt bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt flexibel Stecker mit Drehadapter, passt auf Ø12 mm MOTORRAD/DIN oder Ø 21 mm AUTO-Buchsen, mit 2-poligem SAE-Anschluss nach Branchenstandard Länge=20″/50 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard 8 A Sicherung (im Stecker) max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen Mit Leitungsgummidichtung für OptiMate Schwerlast-SAE-Anschluss. Y-Splitter, SAE IN auf 2 x SAE OUT Verzweigen Ihrer permanenten Batteriezuleitung, Schaffung von SAE-Ausgängen. Länge=12″/30 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard. max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen Mit Leitungsdichtungen und Dichtungsendkappen für OptiMATE Schwerlast-SAE-Anschlüsse. https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
inkl. MwSt.;
LADEN SIE IHRE 12 V – 13.2 V-BATTERIE MIT EINER ANDEREN 12V-BATTERIE! KEIN WECHSELSTROM ERFORDERLICH Laden Sie die Batterie Ihres Motorrads, ATV oder Rennboots auf dem Anhänger auf dem Weg zur Veranstaltung. OptiMATE DC to DC entnimmt Strom aus der Batterie Ihres Fahrzeugs oder aus einer externen 12 V-Batterie, um eine andere 12 V-13.2 V -Batterie zu retten, zu laden und zu warten.Der äußerst effiziente Langzeitwartungsmodus von OptiMATE DC to DC schützt die Quellbatterie und entnimmt nur dann Strom, wenn die zu ladende Batterie ihn benötigt. Der OptiMATE Wartungsmodus hält die Batterie bei voller Ladung, sie wird niemals überladen, die Lebensdauer wird erhöht und die Leistung der Batterie verbessert.OptiMATE DC to DC kann eine tiefentladene, sulfatierte Batterie noch bei 2 Volt retten. LADESTROM: 2 A VERWENDUNG: Innen/außen (niedrigste Temperatur: -4 °F/-20 °C). RETTEN: Start mit niedriger Spannung von 1 V IDEAL FÜR: STD, AGM & GEL 12V-Batterien und LFP (LiFEPO4) von 3 bis 96 Ah. EINGANG: 12-16 V, 2.7 A max AUSFÜHRUNG: Witterungsbeständiges Gehäuse mit Wandhalterung, mit 6 ft/180 cm Netzkabel und 6 ft/180 cm Ladekabel mit SAE-Stecker. Witterungsbeständige Batteriezuleitung, Standard, Batterieklemmensatz und Batterieklemmensatz mit Sicherung enthalten. SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. 3 Jahre eingeschränkte Garantie (diese Garantie besteht unabhängig von den bestehenden unentgeltlichen gesetzlichen Mängelrechten. Die gesetzlichen Mängelrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt).Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/ https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
inkl. MwSt.;
Akkubox mit LiFePo oder AGM Batterie, verschiedenen Anschlüssen, mit Solarpanel
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, mit Solarpanel
Wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie
Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt leider nun mal nicht genug Leistung.
Was also wenn man einen großen portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist?
Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (jeweils 5 V - 2,1 A), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach durch eines unserer Solar-Panele von Optimate, oder mit einem Optimate Ladegerät an 12V.
Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten .
- robuste Hülle
- portables Design
- bequemer Griff
- einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern
- 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie oder 35 Ah LiFePo Batterie
- 20 A Autosicherung
- 2x USB-Ports (out), je 5 V - 2,1 A
- 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out)
- 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in)
- 1x On-/Off-Schalter
- einfach einstecken und schon kann es los gehen
Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert.
LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefenentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher.
Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden.
Akkubox ist auch einzeln im Shop erhältlich
Lieferumfang:
- 1 x Optimate Solar-Paneele wahlweise in 40, 60 und 80 Watt, inklusive Tasche und Ständer
- 1 x Optimate Lade-/Überwachungsregler, inklusive wetterfesten Batteriekabel
- 1 x Nakatanenga Akkubox wählbar in 4 Farben, mit verschiedenen Anschlüssen
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu Batterien HIER. Für bestimmte Batterien sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Pfandbetrag zu erheben.
YouTube
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.