Ähnliche Artikel
Silencer / Spacer f. Höhenausgleich (P38 oder Salisbury Achse) Der Artikel kann an der Hinterachse bei 110er und 130er verwendet werden. Optimale Möglichkeit zum Niveauausgleich/ die Höherlegung beträgt 10 Millimeter. Der Ring besteht aus einem zink, posphatierten Metrallring mit Schraubenfederzentrierung und vulkanisierten NR/ SBR Gummi. Die gummierte Oberfläche des Ringes reduziert die Übertragung von Vibrationsgeräuschen. Die Scheibe wird zwischen Federende und Federteller gelegt, es ist max. ein Scheibe pro Federende möglich, d. h. maximal zwei Scheiben pro Feder, heißt maximal 20 mm Höherlegung pro Feder sind möglich.
inkl. MwSt.;
Detroit Truetrac - Torsen-Differentialsperre, Hinterachse Die von der Firma Eaton gebaute Differentialsperre Detroit Truetrac arbeitet nach dem Torsen Prinzip. Das Differential leitet bis zu 75% der Antriebskräfte automatisch und geräuschlos an das Rad mit der besseren Traktion weiter. Das Fahrverhalten wird dadurch nicht negativ beeinflusst. Durch die Verwendung von schneckenverzahnten Planetenräder anstelle der Reibscheiben, ist dieses Differential nahezu verschleissfrei und bestens geeignet für Fahrzeuge welche auch auf befestigten Straßen bewegt werden. Es ist nicht nötig, spezielle Öle oder Additive zu verwenden, es muss kein Kompressor, Seilzug oder Stromkabel verlegt werden, es müssen keine potentiell undichten Luftleitungen durch´s Fahrzeug gezogen werden und das Differentialgehäuse muss nicht angebohrt werden. Das hält die Fehleranfälligkeit und die Montagekosten gering.
inkl. MwSt.;
Torsen-Differentialsperre Die von der Firma Eaton gebaute Differentialsperre Detroit Truetrac arbeitet nach dem Torsen Prinzip. Das Differential leitet bis zu 75% der Antriebskräfte automatisch und geräuschlos an das Rad mit der besseren Traktion weiter. Das Fahrverhalten wird dadurch nicht negativ beeinflusst. Durch die Verwendung von schneckenverzahnten Planetenräder anstelle der Reibscheiben, ist dieses Differential nahezu verschleissfrei und bestens geeignet für Fahrzeuge welche auch auf befestigten Straßen bewegt werden. Es ist nicht nötig, spezielle Öle oder Additive zu verwenden, es muss kein Kompressor, Seilzug oder Stromkabel verlegt werden, es müssen keine potentiell undichten Luftleitungen durch´s Fahrzeug gezogen werden und das Differentialgehäuse muss nicht angebohrt werden. Das hält die Fehleranfälligkeit und die Montagekosten gering.
inkl. MwSt.;
Detroit Truetrac - Torsen-Differentialsperre Die von der Firma Eaton gebaute Differentialsperre Detroit Truetrac arbeitet nach dem Torsen Prinzip. Das Differential leitet bis zu 75% der Antriebskräfte automatisch und geräuschlos an das Rad mit der besseren Traktion weiter. Das Fahrverhalten wird dadurch nicht negativ beeinflusst. Durch die Verwendung von schneckenverzahnten Planetenräder anstelle der Reibscheiben, ist dieses Differential nahezu verschleissfrei und bestens geeignet für Fahrzeuge welche auch auf befestigten Straßen bewegt werden. Es ist nicht nötig, spezielle Öle oder Additive zu verwenden, es muss kein Kompressor, Seilzug oder Stromkabel verlegt werden, es müssen keine potentiell undichten Luftleitungen durch´s Fahrzeug gezogen werden und das Differentialgehäuse muss nicht angebohrt werden. Das hält die Fehleranfälligkeit und die Montagekosten gering.
inkl. MwSt.;
Detroit Truetrac - Torsen-Differentialsperre Die von der Firma Eaton gebaute Differentialsperre Detroit Truetrac arbeitet nach dem Torsen Prinzip. Das Differential leitet bis zu 75% der Antriebskräfte automatisch und geräuschlos an das Rad mit der besseren Traktion weiter. Das Fahrverhalten wird dadurch nicht negativ beeinflusst. Durch die Verwendung von schneckenverzahnten Planetenräder anstelle der Reibscheiben, ist dieses Differential nahezu verschleissfrei und bestens geeignet für Fahrzeuge welche auch auf befestigten Straßen bewegt werden. Es ist nicht nötig, spezielle Öle oder Additive zu verwenden, es muss kein Kompressor, Seilzug oder Stromkabel verlegt werden, es müssen keine potentiell undichten Luftleitungen durch´s Fahrzeug gezogen werden und das Differentialgehäuse muss nicht angebohrt werden. Das hält die Fehleranfälligkeit und die Montagekosten gering.
inkl. MwSt.;
Das könnte Sie auch interessieren
4x Bremsbeläge - LOF Bremsbelag- und Befestigungssatz ROADspec Beläge: Hochwertige OEM-Beläge für den normalen Straßeneinsatz, hergestellt aus einer hochwertigen organischen Mischung, Reibungskoeffizient (0,38). Die Beläge haben Kantenabschrägungen, die Geräusche reduzieren, aber nicht die Lebensdauer verringern, unbeschichtet, minimale Bettung erforderlich. Die Beläge haben eine geräuschdämpfende Unterlegscheibe auf der Rückseite des Belags. POWERspec-Beläge: LOF POWERspec-Bremsbeläge wurden für getunte und modifizierte, hart arbeitende Achsen entwickelt. Hohe Bremsleistung, verbesserter Reibungskoeffizient (0,57). Entwickelt für den schnellen Straßeneinsatz zum Anhalten schwer beladener Fahrzeuge, einschließlich Zugmaschinen. POWERspec-Bremsbeläge haben Kantenabschrägungen, die die Geräuschentwicklung reduzieren, aber nicht die Lebensdauer verringern, unbeschichtet, minimale Einstreuung erforderlich. Die Beläge haben eine geräuschdämpfende Unterlegscheibe auf der Rückseite des Belags. Hinweise zu den Defender Bremsteilen: alle angebotenen Bremsbeläge für den Defender besitzen eine R90 Kennung und sind somit eintragungsfrei Bremsscheiben sind ebenfalls eintragungsfrei, da erst Fahrzeuge die ab 2016 homologiert wurden, Bremsscheiben benötigen die ein R90 Kennung haben 1. LOF-Bremsbelagmontagesatz für : Defender 90/110/130 Vorderachse (MY1994-2016) Was ist in dem Kit enthalten? 4x LOF 50V Bremsbeläge (ROAD/POWER) 1x STC8575 Einbausatz 1x LOF Ceratec Bremsenfett 2. LOF Bremsbelagmontagesatz für : Defender 110/130 Hinterachse (MY 1998-2016) Was ist in dem Kit enthalten? 4x LOF 110 Bremsbeläge (ROAD/POWER) 1x 4105 Montagesatz 1x LOF Ceratec Bremsenfett 3. LOF Bremsbelagmontagesatz für : Defender 90 Hinterachse (MY 1994-2016) Was ist in dem Kit enthalten? 4x LOF 90 Bremsbeläge (ROAD/POWER) 1x STC8574 Montagesatz 1x LOF Ceratec Bremsenfett
inkl. MwSt.;
LOF Bremsbacken - Kompletter Achssatz Beschreibung:Ein Satz von 4 Bremsbacken zur Überholung von 1 kompletten Achse an einem 10" / 11" Serie IIA / Serie III Land Rover.Die Form und die Präzision der Bremsbacken passen zu den Trommeln, mit einer Bremsmischung, die entwickelt wurde, um Quietschen und Ruckeln zu bekämpfen! Alle Serienbesitzer werden wissen, was gemeint ist! Außerdem wurden die Backen mit einem soliden, korrekt geformten Pfostenniet versehen, um die Feder an Ort und Stelle zu halten, Sie werden wissen, dass billigere Marken einen gerade geschnittenen Niet haben, der dazu neigt, herauszufallen! Hinweise zu den Defender Bremsteilen:alle angebotenen Bremsbeläge für den Defender besitzen eine R90 Kennung und sind somit eintragungsfreiBremsscheiben sind ebenfalls eintragungsfrei, da erst Fahrzeuge die ab 2016 homologiert wurden, Bremsscheiben benötigen die ein R90 Kennung haben
inkl. MwSt.;
Serie IIA & III, 10" Vorderradbremse (1971-81) / Hinterradbremse (1971-85) LOF Serie IIA & III 10" Bremstrommelsatz vorne von LOF Brakes.LOF möchte alles besser machen, und seien wir ehrlich, die derzeit auf dem Markt erhältlichen Serienbremstrommeln sind schrecklich, also haben sie sich vorgenommen, das Beste zu machen! Beschreibung: Serie IIA & III 11" Vorderradbremsensatz (4 Zylinder bis 83) von LOF Brakes.2 wichtige Dinge wurden im Kit korrigiert:Die Rundlaufgenauigkeit der Trommeln - LOF ist es gelungen, die 11-Zoll-Trommeln mit einer maximalen Toleranz von 40 Mikrometern Rundlauf und 50 Mikrometern Unrundheit zu produzieren, was enger ist als bei jedem anderen Bremstrommelhersteller.Form und Präzision der Bremsbacken sind auf die Trommeln abgestimmt, und die Bremsmischung wurde entwickelt, um Quietschen und Ruckeln zu verhindern! Alle Fahrzeughalter werden wissen, was gemeint ist! Außerdem hat man die Bremsbacken mit einem soliden, korrekt geformten Pfostenniet versehen, um die Feder an ihrem Platz zu halten. Sie werden wissen, dass billigere Marken einen gerade geschnittenen Niet hat, der dazu neigt, herauszufallen! Hinweise zu den Defender Bremsteilen: alle angebotenen Bremsbeläge für den Defender besitzen eine R90 Kennung und sind somit eintragungsfrei Bremsscheiben sind ebenfalls eintragungsfrei, da erst Fahrzeuge die ab 2016 homologiert wurden, Bremsscheiben benötigen die ein R90 Kennung haben Was ist also im Kit enthalten? Serie IIA & III, 10" Vorderradbremse (1971-81) 2x LOF 10" (SIII) Schlagzeug 4x LOF 10" Serie Bremsbacken 1x LH Delphi Bremszylinder Teil 243296 1x RH Delphi Bremszylinder Teil 243297 6x Fasshalteschraube Teil 1510 2x Schuhfederkern 503981 2x Schuhfederkern 218983 1x RTC3176 Einsteller Kit 1x LOF Ceratec Bremsfett Serie IIA & III, 10" HINTERRADBREMSE (1971-85) 2x LOF 10" Trommeln 4x LOF 10" Serie Bremsbacken 1x LH Delphi Bremszylinder Teil 243303 1x RH Delphi Bremszylinder Teil 243302 6x Fasshalteschraube Teil 1510 2x Schuhfederkern 503981 2x Schuhfederkern 218983 1x RTC3176 Einsteller Kit 1x LOF Ceratec Bremsfett
inkl. MwSt.;
Stark, präzise, haltbar – LOF POWERspec Bremsen für Defender 90/110/130 wurde für schwer beladene Land Rover entwickelt, die Scheiben und Beläge sind von einer "OEM" -Spezifikation und werden mit der gleichen Qualität und den gleichen Toleranzen wie Original Land Rover Bremskomponenten hergestellt. Die POWERspec-Kits werden komplett mit Montagesatz geliefert, einschließlich Befestigungselementen, Stiften, Anti-Klapper-Unterlegscheiben und dem richtigen Fett, falls erforderlich!Scheiben: Gelocht und gerillt, mit schwarzem Phosphat-Finish für Korrosionsbeständigkeit und Entfernung von Schmutz und Hitze.Beläge: Organisches/keramisches Reibmaterial.Dieses Bremsenkit passt auf alle Defender 90/110/130 Vorderachsen mit belüfteten Scheiben (nur frühe 90" oder niedrige 90" dürfen solide Vorderachsen haben) Hinweise zu den Defender Bremsteilen: alle angebotenen Bremsbeläge für den Defender besitzen eine R90 Kennung und sind somit eintragungsfrei Bremsscheiben sind ebenfalls eintragungsfrei, da erst Fahrzeuge die ab 2016 homologiert wurden, Bremsscheiben benötigen die ein R90 Kennung haben POWERspec Pads:Es wurden die LOF POWERspec Bremsenreihe für getunte und modifizierte, hart arbeitende Achsen entwickelt.Hohe Bremswirkung, Verbesserter Reibungskoeffizient (0,47) Konzipiert für den schnellen Einsatz auf der Straße, um hoch beladene Fahrzeuge, einschließlich Zugfahrzeuge, anzuhalten. POWERspec-Pads haben Kantenfasen, die Geräusche reduzieren, Pads sind unbeschichtet, minimale Bettung erforderlich. Die Beläge verfügen über eine geräuschreduzierende Unterlegscheibe auf der Rückseite des Belags. Beschreibung: 90/110/130 vordere belüftete Bremsscheiben, Beläge und Montagesatz Was ist im POWERspec-Kit enthalten? Vorderachse (MY 1994-2016): 2x LOF PWD-50V POWERspec Scheiben, geschwärzt, gelocht und gerillt 4x LOF PPP-50 Performance POWERspec Bremsbeläge Hinterachse 110/130 (MY 1998-2016): 2x LOF PWD-110S POWERspec Vollscheiben, geschwärzt, gelocht und genutet 4x LOF PPP-110 Performance POWERspec Bremsbeläge Hinterachse 90 (MY 1994-2016) 2x LOF PWD-90S POWERspec Scheiben, geschwärzt, gelocht und gerillt 4x LOF PPP-90 Performance POWERspec Pads Bei allen 3 Bremskits gleich enthalten sind diese Artikel: 1x RTC5001 Qualitäts-Montagesatz 1x Beutel LOF Ceratech Fett 4x Bremssattel-Befestigungsschrauben FTC3375 2x Nabendichtung FTC4785 2x Sicherungsscheibe FTC3179 2x Kontermutter RFD100000 2x Antriebsflanschdichtung 571752
inkl. MwSt.;
LT230ATB Einbausatz, die für den Ashcroft LT230 ATB benötigt werden Der Satz enthält: Zusammenklappbarer Abstandshalter Mutter für den Zwischenbolzen Mitteldiff-Mutter 2 x O-Ringe 2 x Timken-Lager 8 x Unterlegscheiben Silikondichtmittel Torsen-Sperr-Differential als Mitteldifferential für das LT230 Verteilergetriebe finden Sie hier im Shop !
inkl. MwSt.;
Hochwertiges Seitenlager Neue Seitenlager werden bei dem Einbau einer Differenzialsperre (Detroit Locker oder TrueTrac) benötigt, wenn ihr Fahrzeug eine P38- oder Rover-Achse hat. Wird nicht bei der Salisbury-Achse benötigt. Bitte bestellen Sie diesen Artikel zwei mal. Wir beziehen die Seitenlager von Markenherstellern wie z.B. Timken.
inkl. MwSt.;
ATB Torsen Differentialsperre - für Landrover Defender mit Rover, P38 und Salisbury Achse
749,00 €
inkl. MwSt.; / Paketversand
↪️ ATB Torsen Differentialsperre ✔️ für Defender 90/110/130 Vorderachse ✔️ Defender 90 Hinterachse ✔️ für Salisbury Defender 110/130 Hinterachse ✔️ beste Qualität
Lieferzeit 20-25 Werktage
ATB Torsen Differentialsperre
Beim Geländewagen gehören Sperrdifferentiale zu den wichtigsten und am meisten beanspruchten mechanischen Bauteilen und können einen Riesenunterschied in der Performance ausmachen, besonders abseits befestigter Wege. Soviel ist unstrittig, aber dann stellt sich oft eben die Frage, ob es wirklich eine echte Differentialsperre auch an den Achsen sein soll oder eben ein Selbstsperrdifferential? Unsere Antwort: Wer seinen Landy nicht in Vollzeit über Stock und Stein prügelt, lieber mit ihm klettert als fährt und auch sonst recht extrem unterwegs ist, für den wird ein echter Locker keinen Sinn machen. Im anspruchsvollen Alltagsgebrauch empfiehlt sich aber die Nachrüstung mit einem Limited Slip Differential (LSD) wie dem Ashcroft ATB oder dem TrueTrac von Eaton. Für die Mehrheit der Fahrer und die überwiegende Zeit sind diese Selbstsperrdifferentiale wohl die beste Lösung in den allermeisten Fahrsituationen, sowohl auf der Straße bei wechselnden Belägen und Wetterverhältnissen als auch im Gelände.
Aber dazu erstmal Grundsätzliches: Im Gegensatz zu echten Lockern, die eine Achse meist elektronisch oder pneumatisch komplett sperren, arbeiten rein mechanische Limited Slip Differentials immer und nicht erst wenn man sie zuschaltet. Außerdem kommen sie ohne Steuerung von außen aus. Darüber hinaus gleichen sie das Drehmoment an den Rädern einer Achse graduell oder in Abstufung aus, während die echte Sperre nur zwei Sperrgrade kennt: Ganz oder gar nicht. Das bedeutet, dass das LSD den Fahrer bei ungleichen Traktions- und Schlupfsituationen auf losem oder glattem Untergrund zu jeder Zeit fast unmerklich unterstützt und die Drehmomentverteilung dosiert erfolgt. Bei seitlich schräg stehendem Fahrzeug auf schlammigem Geläuf, kennt jeder Offroader den Effekt, dass das untere, schwerer belastete Rad der gesperrten Achse das Wagenheck beim Gas geben unsanft wegzieht. Die enormen Kräfte, die an gesperrten Achsen anliegen können, erfordern dann meist Verstärkungen am Antriebsstrang, um teure Schäden zu vermeiden. Auch das ein Grund für die LSD bei 4x4s im überwiegenden Alltagsbetrieb.
Das Ashcroft ATB LSD, welches wir für Rover-Achsen vorne (Defender 90/110/130) und hinten (90) sowie für die P38-Hinterachse beim 110er/130er im Programm haben, arbeitet nach dem bewährten und wartungsarmen Torsen Typ 2-Prinzip wie auch die Eaton Truetrac, allerdings mit einem kleinen Unterschied. Die englischen Bastler von Ashcroft verbauen 6 statt 3 parallel zur Achse laufende Ausgleichsrad-Paare. Das Parallelachsendifferential erzeugt den für den Drehmoment-Ausgleich nötigen Reibungswiderstand am traktionsärmeren Rad durch das Anpressen der Ausgleichsräder an die Gehäusewände. Und wer jetzt bei Reibung von Metall auf Metall gleich an schnellen Verschleiß denkt, liegt falsch: Die Differentiale, egal ob es das Ashcroft oder das Eaton ist, kompensieren die Abnutzung und leben trotz Schwerstarbeit länger als die meisten anderen beweglichen Teile im Wagen.
Ein designbedingter Nachteil der Torsen T2-LSDs im Allgemeinen ist der Umstand, dass pro Achse auf mindestens einem Rad eine Last anliegen muss, um die Funktion des Ausgleichsgetriebes zu gewährleisten. Eine Vorspannfeder vermindert beim Ashcroft diesen Effekt. Dreht ein Rad trotzdem frei, hilft leichtes Bremsen bei gleichzeitigem Gas geben, um den Drehmomentausgleich im Differential wieder zu initiieren. Bei Fahrzeugen mit automatischer Traktionskontrolle erledigt dieses Bremsen im Übrigen die Elektronik. Ansonsten verstärkt das ATB die Wirkung der Traktionskontrolle zusätzlich. Aufgrund dieser designbedingten Charakteristik des Differentials, sollten Fahrzeuge mit der Ashcroft ATB auf keinem Fall auf einem Rollen-Bremsenprüfstand getestet werden.
Das Ashcroft ATB ist zuverlässig, laufruhig, unterstützt die Traktionskontrolle, falls vorhanden, ist wartungsarm und überzeugt je nach Fahrzeugkonfiguration durch zum Teil deutlich verbesserte Fahreigenschaften und eine strammere Kraftübertragung im Antriebsstrang. Sie passt für Rover- und P38-Achsen ( P38 mit Montagezubehör).
ATB Torsen Differentialsperre Salisbury ist ausschließlich für Salisbury Hinterachsen geeignet. Für Salisbury-Achsen empfiehlt sich auch alternativ das Detroit Truetrac von Eaton.