Das könnte Sie auch interessieren
Windabweiser ClimAir Land Rover New Defender TYP L663, vorne oder hinten Geländewagen sind von Haus aus nicht auf Aerodynamik und wirbellose Luftströme ausgelegt, klar. Das macht sich beim Fahren selbst auch selten bemerkbar, weil man meist gar nicht in entsprechende Geschwindigkeitsbereiche vordringt. Gerade beim harten Einsatz im Gelände oder auch bei Kälte und Nässe, wenn zum Beispiel beim Landy mal wieder die Lüftung schwächelt und die Scheiben beschlagen, ist man froh, wenn man die Fenster etwas runterdrehen kann. Nur zeigt sich dann sehr schnell der eingangs beschriebene Effekt. Die starken Verwirbelungen an den kantigen Fenstern sind nicht nur laut, sondern ziehen noch mehr Staub und Wasser ins Wageninnere. Das nervt selbst hartgesottene Offroader. Die absolut passgenauen und extrem robusten Windabweiser von ClimAir für den New Defender 110 und 130 schaffen hier sofort Abhilfe und garantieren verbesserte Frischluftzufuhr und ein angenehmes Innenklima zu allen Jahreszeiten. Die Blenden aus gegossenem Acrylglas halten sowohl bei der Fahrt als auch im Stand Schnee und Regenwasser zuverlässig ab und sorgen dafür, dass man durch das einen Spalt breit geöffnete Fenster auch bei großer Hitze im Sommer jeden Wärmestau vermeiden kann. Das freut besonders Kinder und Haustiere unterwegs oder auf der Reise. Und auch für Raucher und ihre Passagiere ist die verbesserte Frischluftzufuhr eine gute Nachricht. Die Windabweiser sind in Transparant, Rauchgrau und Schwarz erhältlich und werden mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) geliefert. Die Montage ist mit der beiliegenden Anleitung eine Sache von Minuten. Die Windabweiser sind paarweise für Vorder- oder Hintertüren erhältlich und separat zu bestellen. passend für New Defender 110 und 130 ab Baujahr 2020 (NICHT PASSEND für 90!)
inkl. MwSt.;
XPL Carbon Roof Cap Kit ist eine leistungsstarke Lightbar-Lösung für das Dach Mal schnell Arbeitslichter, Zusatzscheinwerfer oder Light Bars anzuschrauben, ist ja prinzipiell nicht schwer – wenn es um alte Pick-Ups oder Landys geht. Bei neuen Fahrzeugen wie dem New Defender sollte man mit Bedacht an die Sache rangehen, bevor man Löcher ins teure Exterieur bohrt oder Klammern anbringt. Die Spezialisten von Vision X Lighting entwickeln Custom-Lösungen, die Top-Performance, ästhetischen Anspruch und minimalen Installationsaufwand miteinander verbinden. Das XPL Carbon Roof Cap Kit von Vision X ist eine elegante und extrem leistungsstarke Lightbar-Lösung für das Dach vom neuen Defender ab BJ 2020. In dem aerodynamisch geformten Carbon-Element sind zwei Vision X XPL Lo Pro Lightbars integriert. Die verbauten CREE LEDs mit 45 W Leistung je Lightbar produzieren einen Lichtkegel von über 600 m Reichweite – das garantiert Sicherheit bei allen Wetterbedingungen im Gelände wie auf der Straße, bei Sport oder Arbeit. Darüber hinaus verfügt die XPL Light Bars über eine Hintergrundbeleuchtung, die auch als Tagfahrlicht dienen kann. Die Installation auf dem Dach ist minimal-invasiv. Das Einbau-KIT wird mit einer Bohrschablone geliefert und enthält alles notwendige Befestigungs- und Dichtungsmaterial sowie die Verkabelung. Spezifikationen XPL Lo Pro Lightbars: LEDs: 5W pro LED Gehäuse-Material: Aluminium Licht-Farbtemperatur: 6000 Kelvin Spannung: 9-32V DC Stromstärke: 0.75A~7.5A@24V DC - 1.25A~15A@12V DC Vibrationsfestigkeit: 21 Grms Material der Linse: Polycarbonat Glatte Hintergrundbeleuchtung Proprietäre IRIS-Reflektortechnologie Dualer Befestigungsstandard Wetterfester Deutsch-Anschluss mit Plug-and-Play-Kabelbaum Zertifizierungen: CE, RoHS, IEC 62471, E-Zeichen IRIS-Reflektor-Technologie Der XPL ist mit einem hinterleuchteten Halo ausgestattet, der als Tagfahrlicht verwendet werden kann.(SAE-konform für 20" und darunter). Lieferumfang: Komplettes Carbon-Element mit zwei XPL-H9-Lichtleisten, Halterungen und Kabelbaum inklusive passgenaue Bohrschablone.
inkl. MwSt.;
New Defender Integrationskit Stoßstange mit 2x Vision-X Cannon 4,7" Single LED Mal schnell Arbeitslichter, Zusatzscheinwerfer und Light Bars anzuschrauben, ist ja prinzipiell nicht schwer – wenn es um alte Pick-Ups oder Landys geht. Bei edlen Fahrzeugen wie dem Neuen Defender sollte man mit mehr Bedacht an die Sache rangehen, bevor man Löcher ins teure Exterieur bohrt oder Klammern anbringt. Die Spezialisten von Vision X Lighing entwickeln Custom-Lösungen, die Top-Funktionalität, Zuverlässigkeit, ästhetischen Anspruch und minimalen Installationsaufwand miteinander verbinden. Die Cannon Light Single-LED „Lichtkanonen“ von Vision X sind extrem starke zusätzliche Frontscheinwerfer zum unkomplizierten Einbau in den Schlitz des Standard-Kühlergrills vom New Defender. Die LEDs mit je 40 Watt garantieren hervorragende Fernlichtausleuchtung bis mindestens 1000 m und lassen sich durch verschiedene Abdeckungen für bis zu 25 Einsatzarten konfigurieren – im Gelände wie auf der Straße, bei Sport oder Arbeit. Das Lampengehäuse aus Aluminium und Polykarbonat ist ebenso leicht wie robust und kann flexibel justiert werden. Spezifikationen für Cannon 4,7" Single LED: LEDs: Einzelne LED 40W Gehäuse-Material: Hybrid Licht-Farbtemperatur: 6000 Kelvin Abmessungen: 137/134/94mm Gewicht: 0,91 kg Spannung: 9-32V DC Stromstärke: 1.67A@24V DC - 3.33A@12V DC Vibrationsfestigkeit: 21,2 Grms Material der Linse: Acryl Zertifizierungen: CE, RoHS, IEC 62471 Wetterfester Deutsch-Stecker Die Installation ist minimal-invasiv. Das Einbau-KIT wird mit einer ….enthält alles notwendige Befestigungsmaterial sowie Verkabelung. Lieferumfang: Kompletter Kühlergrill-Satz für New Defender mit zwei CPZ110 GEN2 Kanonenscheinwerfern, Halterungen und Kabelbaum inklusive detaillierter Einbauanleitung.
inkl. MwSt.;
Die XPL Curved Lightbar ist eine extrem leistungsstarke Einbaulösung für den Schlitz des Standard-Kühlergrills Mal schnell Arbeitslichter, Zusatzscheinwerfer oder Light Bars anzuschrauben, ist ja prinzipiell nicht schwer – wenn es um alte Pick-Ups oder Landys geht. Bei neuen Fahrzeugen wie dem New Defender sollte man mit Bedacht an die Sache rangehen, bevor man Löcher ins teure Exterieur bohrt oder Klammern anbringt. Die Spezialisten von Vision X Lighting entwickeln Custom-Lösungen, die Top-Performance, ästhetischen Anspruch und minimalen Installationsaufwand miteinander verbinden. Die XPL Curved Lightbar von Vision X ist eine elegante und extrem leistungsstarke Einbaulösung für den Schlitz des Standard-Kühlergrills vom New Defender. Die verbauten CREE LEDs mit ihren individuellen 5 W Leistung produzieren einen Lichtkegel von über 600 m Reichweite – das garantiert Sicherheit bei allen Wetterbedingungen im Gelände wie auf der Straße, bei Sport oder Arbeit. Darüber hinaus verfügt die XPL Curved über eine Hintergrundbeleuchtung, die auch als Tagfahrlicht dienen kann. Die Installation ist einfach und dauert ca. 4 Stunden. Dabei müssen sowohl der Kunststoff-Unterbau des Grills als auch der untere Schlitz durch Aussägen bestimmter Partien modifiziert werden. Eine detaillierte Anleitung, Befestigungsmaterial und elektrische Anschlüsse liegen bei. Spezifikationen für XPL Curved Lightbar: LEDs: 5W pro LED Gehäuse-Material: Aluminium Licht-Farbtemperatur: 6000 Kelvin Spannung: 9-32V DC Stromstärke: 3.12A~8.96A@24V DC - 6.25A~17.92A@12V DC Vibrationsfestigkeit: 21 Grms Material der Linse: Polycarbonat Glatte Hintergrundbeleuchtung Proprietäre IRIS-Reflektor-Technologie Gebogene Hochleistungs-Lichtleisten Wetterfester Deutsch-Anschluss mit Plug-and-Play-Kabelbaum Zertifizierungen: CE, RoHS, IEC 62471, ECE R112 Dank unserer Iris-Reflektor-Technologie und der einzigartigen Kurve der Leiste erzeugt die XPL Curved-Serie ein breites Spot-Strahlmuster mit einer Reichweite von über 600 Meter. Lieferumfang: Kompletter Kühlergrill-Satz für New Defender mit XPL-HC23 Lichtbalken, Halterungen und Kabelbaum inklusive detaillierter Einbauanleitung.
inkl. MwSt.;
Armaturentasche für Land Rover NEW DEFENDER, LHD Die offene Ablage im Armaturenbrett des neuen Defender ist natürlich pure Absicht. Im sonst so konsequent modernen Cockpit haben Chefdesigner Gerry McGovern und Kollegen hier einen kleinen, respektvollen Verweis auf den „Alten“, das Original, hinterlassen. Gut für uns, denn wir setzen hier gleich mit einer prima Stauraumlösung an: Unsere Armaturentasche für den New Defender. Die Ablage heißt ja so weil hier alles Wichtige und Unwichtige landet, das man nur schnell mal so „ablegen“ will. Das war beim alten Landy so, das wird auch beim L663 so sein. Und damit all diese Dinge nicht durch die Gegend fliegen, wenn Kipp- und Böschungswinkel ausgetestet werden, gibt es unsere Tasche aus leicht zu reinigendem, robustem Nylon. Sie wird mit wenig Aufwand von ein paar Minuten fest in die Ablageöffnung verbaut und kann beidseitig mit zwei Reißverschluss-Schiebern geöffnet und geschlossen werden. Im Inneren befinden sich Netzabteile für mehr Ordnung und Flausch zum schnellen Ankletten von Gegenständen. Auch außen an der Front haben wir MOLLE-Vlies für Patches oder andere Kleinigkeiten angebracht. Und da der Neue schließlich ein Designer-Cockpit hat, befindet sich oben an der Tasche selbstverständlich eine Klarsichtfolie für die Ambiente-Beleuchtung des Armaturenbrettbereichs sowie für Licht, welches durch die Öffnung im Armaturenbrett dringt. Die Tasche für die Ablageöffnung gibt es in den New Landy-affinen Farben Schwarz, Grau und Coyote. Ab Baujahr 2020, LHD
inkl. MwSt.;
Lüftungsbleche Seitenfenster hinten - Land Rover New Defender ab MY2020 Der neue Defender verbindet moderne Technik mit bewährter Geländetauglichkeit. Gute Luftzirkulation wie bei leicht geöffneten Fenstern und trotzdem keine größere Gefahr durch Regenwasser oder Diebstahl? Dazu noch effektiver Schutz vor Insekten? Das bieten unsere Lüftungsbleche mit Moskitonetz, passgenau für den New Defender gefertigt aus hochwertigem Aluminium — kein wackelndes Universalteil. Paarweise geliefert und schwarz pulverbeschichtet, ergänzen sie das moderne Design dezent und sinnvoll, besonders bei Camping- oder Expeditions-Einsätzen. Die Montage ist unkompliziert: Fenster herunterkurbeln, Lüftungsblech einsetzen, Fenster wieder schließen – schon sitzt es sicher und klapperfrei. ⚠️ Wichtiger Hinweis: Kinder und Tiere dürfen auch mit eingesetzten Lüftungsblechen niemals bei hohen Temperaturen im Fahrzeug zurückgelassen werden. Passend für Defender ab Baujahr 2020.Länge: 550mm
inkl. MwSt.;
Ähnliche Artikel
CargoBear 2.0 Systemdachträger für Land Rover New Defender 110 ab BJ 2020 Dürfen wir einander vorstellen? CargoBear, New Defender! New Defender, CargoBear! Hier treffen sich zwei Legenden: Der New Defender dürfte beim Verlassen des Werkes der derzeit wohl kompletteste Geländewagen der Welt sein. Komplett ja, aber (noch) nicht ganz perfekt! Und mal Hand aufs Herz: Originalzubehör kann häufig nicht wirklich überzeugen - da kann es schnell einen Punktabzug in der Praxisnote geben oder es ist einfach nur lieblos gestaltet. Doch unser Dachträgersystem CargoBear schließt jetzt eine dieser Ausstattungslücken des neuen 110ers ganz souverän mit einem bis ins kleinste Detail auf die Spezifikationen und das Nutzungsprofil des Defenders L663 (ab BJ 2020) abgestimmten Träger. Der Bär für den neuen 110er besteht bei einer Gesamtlänge von 2,41 m aus drei Querträgern, zwei Plattenmodulen und aus einem Front- und einem Endmodul. Mit einer Breite von 1,20 m ergeben sich somit fast 3m² voll belastbare Dachfläche, die sogar begehbar ist – auch dies ein Pluspunkt gegenüber anderen Trägern, die häufig zwar in der Flächenlast glänzen, aber bei der möglichen Punktlast kläglich scheitern. Montiert wird der CargoBear in den bereits vorhandenen Montagepunkten der Dachreling, wofür diese dann natürlich entfernt werden muss. Im Gegensatz zu anderen Racks lässt sich der Bär für zwei Aufbauhöhen konfigurieren: Bei einer Aufbauhöhe von 100 mm ist ein eventuell vorhandenes Glasdach weiterhin voll nutzbar. Bei der Ausstattungsvariante ohne Glasdach oder wenn man mehr Wert auf ein niedrigeres Fahrzeugprofil legt, dann kann den Träger auch mit einer Aufbauhöhe von 80 mm montieren werden. Aber egal, ob nun höher oder niedriger konfiguriert, die Aerodynamik des Bären ist stets gewährleistet. Auch wenn es keine offizielle Geschwindigkeitsbegrenzung für Dachträger gibt (es gilt, die StVO §§22+23 zu beachten!), so empfehlen wir trotzdem für das Fahren mit einem unbeladenen Träger eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und für einen beladenen eine von 130 km/h. Für die Zuladung gilt es auf die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Wagenkonfiguration zu achten. Dabei muss stets das Eigengewicht des Dachträgers von bis zu ca. 50 kg von der dynamischen Dachlast abgezogen werden. Mit der schwarzen Pulverbeschichtung der Aluminium- und Edelstahlkomponenten komplettiert der CargoBear auch den Look des neuen Defenders. Aussparungen für Antenne und Rückfahrkamera stellen dabei sicher, dass alle Funktionen unbeeinträchtigt bleiben. Das Frontelement ist zudem ideal für den Anbau einer Osram VX1000-CB oder anderen Lightbars. Der New Defender und der CargoBear – die ultimative Kombo für Arbeit, Urlaub oder Expedition! Material:Plattform: Aluminium pulverbeschichtet (schwarz)Traversen und Schwerter (Finnen): Edelstahl pulverbeschichtet (schwarz) MADE IN GERMANY Weitere Schreibweisen dieses Artikels: CargoBear, Cargobear, Cargo Bear, Dachträger, Dach-Träger, Cargo-Bear
inkl. MwSt.;
CargoBear 2.0 Querbügel - für Land Rover NEW DEFENDER
Querbügel für Land Rover NEW DEFENDER
Zum CargoBear gibt es eigentlich nur eine Alternative: Die CargoBear Querträger solo! Wer auf seinem New Defender keine komplette Cargo-Plattform benötigt, weil er vielleicht nur lange Arbeitsausrüstung oder Sportgeräte wie Surfboard, Ski oder Kajaks transportieren möchte, für den reichen in der Regel auch schon die Querbügel alleine. Das Gleiche gilt natürlich für Freunde des Dachzeltens. Beim neuen 110er Landy zum Beispiel benötigt man üblicherweise 3 Bügel über die ganze Dachlänge und schon hat man ein bäriges Rack, das deutlich solider ist als handelsübliche Dachträger.
Die einzeln bzw. im 2er- oder 3er-Set erhältlichen Träger sind identisch mit den CargoBear-Varianten, das heißt die Breite beträgt 1.450 mm (davon 1.300 mm nutzbar) bei 120 mm Länge. Befestigt wird der Aluminium-Bügel mit seinen Edelstahl-Füssen ganz einfach durch mitgelieferte Nutsteine, die in die serienmäßige Dach-Rail eingeschoben werden. Wie auch bei der kompletten CargoBear-Plattform lassen sich die Bügel in zwei Aufbauhöhen von 80 bzw. 100 mm montieren. Die hohe Einstellung garantiert dabei die volle Funktionalität des Dachfensters.
Der Querträger ist mit einer tiefschwarzen RAL 9005 Pulverbeschichtung versehen und verfügt über viele Aussparungen zum Verschrauben von Ösen, Halterungen, Stud Fittings usw. oder auch zum direkten Verzurren der Ladung per Spanngurt. In den Zurr- bzw. Montagepunkten der Querbügel lässt sich auch das gängige CargoBear-Zubehör befestigen. Ein späteres Upgrade auf die komplette CargoBear Plattform ist dank des modularen Systems überhaupt kein Problem.