Ähnliche Artikel
Effizient verdrahten: Bis zu 8 Verbraucher zentral und kabellos steuern Ein Umbau als Wohnmobil oder als Arbeits- oder Werkstattwagen ist ja selten eine Sache, die sich von Anfang an zu 100 % planen lässt. Erst mit der Zeit stellt man fest, dass hier und da noch ein Schalter benötigt wird oder die Lampe oder der Verbraucher doch besser an einem anderen Platz aufgehoben wäre. Oder es gibt gesetzliche Vorgaben, was im Wagen fest schaltbar sein darf und was nicht, wie z. B. Arbeits- oder Campingleuchten, die während der Fahrt nicht versehentlich angeschaltet werden dürfen. Und dann lebt man trotzdem oft mit den Kompromissen, weil das Neuverkabeln immer so ein gefürchteter Act ist. Mit dem Wireless Connect RSU60 von Ring lassen sich bis zu 8 Verbraucher deutlich schneller und einfacher verdrahten, weil schon mal die Schalterkabel entfallen und alle Zuleitungen in einem zentralen Tech Hub auflaufen, der wiederum an der Wagenbatterie angeschlossen ist. Die angeschlossenen Lampen, Apparate und anderen Gerätschaften lassen sich dann bequem per Fernbedienung steuern. Abgesehen von der zentralen und vor allem auch ortsunabhängigen Bedienung spart dieses System Material, Zeit und auch Nerven, wenn etwas mal nicht mehr funktionieren sollte. Durch die effiziente und raumsparende Installation am Tech Hub lassen sich Fehler viel schneller finden, ohne dass das halbe Auto zerlegt werden muss. Der Tech Hub ist mit seinen 12 V und maximal 60 A auf den Parallelbetrieb mehrerer Verbraucher gleichzeitig ausgelegt. Alle Anschlüsse sind individuell gesichert und ein Not-Aus sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Batterie wird außerdem durch automatische Ladestromüberwachung geschont und vor Entladung geschützt. Die Funktionstasten der handlichen Fernbedienung können je nach Bedarf belegt und durch mitgelieferte Icon-Sticker eindeutig gekennzeichnet werden. Die Remote Control verfügt über eine benutzerfreundliche Tastenbeleuchtung, Aktivitätslämpchen und einen Sleep Mode. Das Pairing erfolgt durch einfachen Tastendruck am Hub und am Remote. Darüber hinaus erlaubt die Signalbelegung am Hub auch den Einsatz einer zusätzlichen Fernbedienung, so dass zum Beispiel sowohl im Fahrerhaus als auch in der Schlafkabine je eine Remote dieselben Funktionen steuern können, was sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöht. Aufbewahrt und geladen wird die Fernbedienung in der mitgelieferten Docking Station.
inkl. MwSt.;
Diese CB Mobilantenne punktet durch gute SWR Werte - die Feinabstimmung der SWR Werte erfolgt durch Ringe. Technische Daten: CB-Mobilantenne 1/4 Lambda 120 Kanäle Belastbarkeit: 40 Watt Material: Edelstahl SWR Einstellbar JA Länge: 115 cm Kabellänge: 4 Meter Zur festen Montage Die Antenne verfügt über ein Kabel mit offenem Ende, um das Verlegen des Kabels zu erleichtern. Zum Anschluss an ein Funkgerät benötigen Sie noch einen PL259/6 Stecker für RG58 Koaxialkabel.
inkl. MwSt.;
Halterung für CB Antenne / Funkantenne für CargoBear Systemdachträge Diese robuste Halterung wurde speziell für die Montage einer CB- oder Funkantenne an CargoBear Systemdachträgern entwickelt. Sie besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist für zusätzlichen Korrosionsschutz sowie eine ansprechende Optik schwarz pulverbeschichtet. Ideal für Offroad-Enthusiasten, Fernreisende oder den professionellen Einsatz – mit dieser Halterung bringen Sie Ihre Antenne sicher und stabil am Fahrzeug unter.Produktdetails: Passend für alle CargoBear 1 und 2 Dachträgersysteme Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet – widerstandsfähig gegen Witterung und mechanische Beanspruchung Einfache und sichere Befestigung Universell nutzbar für verschiedene CB- oder Funkantennenmodelle Lieferumfang:1x Antennenhalterung (ohne Antenne)Hinweis:Die Lieferung erfolgt ohne Antenne. Der angegebene Preis bezieht sich auf ein Stück.
inkl. MwSt.;
Alan PL259/6 Stecker, für RG58 Koaxialkabel PL259/6 Stecker, Doppelpack, zum Konfektionieren von RG58 Antennenkabeln. Wird bei der Alan ML130 und Alan ML145 Magnetantenne benötigt.
inkl. MwSt.;
Dauerhaft guter Empfang mit der CB-Festmontageantenne Die 1/4-Lambda-Antenne lässt sich einfach montieren und bietet eine große Bandbreite inkl. DV-Anschluss. Sie besteht aus einem Edelstahlstrahler mit Flusspunkten und einer Flügelmutter. Das Stehwellenverhältnis ist voreingestellt und lässt sich über die Änderung der Strahlerlänge umstellen. Montageanleitung: An einer Stelle der Fahrzeugkarosserie ein Loch mit einem Durchmesser von 12 mm bohren Die Bohrung entgraten und auf eine gut leitende Verbindung des Antennenfußes achten Anschließend Antennenfuß von der Karosserieaußenseite in die Bohrung stecken, sodass die geriffelte Seite des Antennengelenks zur Fahrzeug-Außenseite zeigt Die Kunststoffscheibe und die metallene Dreizackscheibe richtig herum montieren Zahnscheibe aufstecken und die Mutter lose aufschrauben Nach der Ausrichtung des Fußes, die Mutter auf der Innenseite der Karosserie mit einem Schraubenschlüssel festziehen Den Winkelstecker mit dem Antennenkabel anschrauben (Tipp: Abdichtung mit Silikon für dauerhafte Versiegelung der Montagestelle gegen Rost) Strahler mit dem Gewindebolzen am Antennenfuß montieren Technische Daten: Frequenz: MHz 26-28 Typ: 1/4 Lambda Belastbarkeit: 300 W Strahlerlänge: 130 cm Strahlermaterial: Edelstahl SWR Einstellbar - SWR- Einstellung über Längenveränderung: SWR Voreingestellt Besonderheiten: Steckertyp DV Gesamtlänge mit Fuß: 138 cm Die Antenne verfügt über ein Kabel mit offenem Ende, um das Verlegen des Kabels zu erleichtern. Zum Anschluss an ein Funkgerät benötigen Sie noch einen PL259/6 Stecker für RG58 Koaxialkabel.
inkl. MwSt.;
Magnetfußantenne für CB-Funk, ca. 145 cm Länge Technische Daten: Typ: 5/8 Lambda Belastbarkeit: 200 W Stahlerlänge: 148 cm Strahlermaterial: Edelstahl Magnetfuß: 120 mm Durchmesser Die Antenne verfügt über ein Kabel mit offenem Ende, um das Verlegen des Kabels zu erleichtern. Zum Anschluss an ein Funkgerät benötigen Sie noch einen PL259/6 Stecker für RG58 Koaxialkabel.
inkl. MwSt.;
Land Rover Defender Radioantenne - AM/FM/DAB/DAB+
79,00 €
inkl. MwSt.; / Paketversand
↪️ ausgezeichneter Radioempfang ✔️ hochwerte Optik ✔️ passender Fuß für Defender ✔️ 3 verschiedene SMA/SMB Anschlüsse ✔️ beste Qualität ✔️schneller Versand
Hochwertige Land Rover Defender Radioantenne
Der Nachfolger der beliebten Hirschmann Radioantenne, welche nicht mehr erhältlich ist! Diese Radioantenne hat einen ausgezeichneten Radioempfang und punktet mit hochwertiger Optik. Da konventionelle Antennenfüße meist zu groß sind, haben wir uns hier zusätzlich für eine Spezialanfertigung für den Defender entschieden. Dieser angefertigte Fuß passt perfekt in die Original-Öffnung im Kotflügel des Land Rover Defenders.
Da der Defender wenig Platz für eine Klebeantenne bietet, haben wir hier eine offroad-taugliche und zur Defender-Optik passende Antenne herstellen lassen. Mit dieser Antenne haben Sie auch keine Empfangsstörungen durch die Drähte der Frontscheibenheizung!
Die Defender-Variante ist geeignet für alle Land Rover Defender 90/110/130 mit vorhandener Antenne oder Antennenbohrung. Diese Radioantenne wird von einem namhaften Antennenhersteller gefertigt und von uns durch den passenden Antennenfuß ergänzt. Bei der Lieferung erhalten Sie dennoch den Originalfuß der Antenne. Diesen müssen Sie entfernen und mit dem mitgelieferten Befestigungsfuß für den Land Rover Defender montieren.
Die robuste Antenne eignet sich besonders für den Offroadbereich und bietet einen umfangreichen Empfang von AM, FM, DAB, DAB+!
Mit DAB+ erhalten Sie die modernste Empfangsvariante, die auf dem Markt existiert. Diese ermöglicht einen grandiosen Empfang ihrer Wunsch-Radiosender - ein DAB-fähiges Radio vorausgesetzt.
Technische Daten:
- Antennenlänge: 45 cm
- Kabellänge: 295 cm
- Empfang: AM, FM, DAB, DAB+
Lieferumfang:
- 1x Radioantenne mit Originalfuß
- 1x Befestigungsfuß Sonderanfertigung (speziell von uns angefertigt)
- 3 verschiedene SMA /SMB Anschlüsse für den Anschluss der gängigsten DAB und DAB+ Geräte