Ähnliche Artikel
Endstück für Warmluftschlauch WALUFLEX Unsere 60 mm Flexi-Rohre für Standheizungen sind die perfekte Lösung um Wärme und Gemütlichkeit von A nach B zu befördern, wobei B eines unserer Dachzelte sein kann, eine kalte Berghütte oder was sonst auch immer Off-Grid beheizt werden soll. Die Warmluftrohre können auf beliebige Längen zugeschnitten werden und damit die Rohrenden sauber abschließen oder leicht und luftdicht verlängert werden können, haben wir hier einen Adapter aus Silikon zum einfachen Festratschen. Der Adapter ist das i-Tüpfelchen für unsere Warmluftleitungen. Es ginge vielleicht auch ohne, aber besser ist eindeutig mit. Zum einen ist es sicherer für Mensch, Equipment oder Auto, weil Kanten, Fransen und Drahtenden des abgeschnittenen Rohres unter der Silikonhülle verschwinden und so keine Gelegenheit zum Kratzen, Piksen oder Reißen bekommen. Außerdem ist es sehr praktisch: Ein Ende des Silikon-Adapters wird mit einem der mitgelieferten Kabelbinder semi-permanent auf dem abgeschnittenen Rohr befestigt. Das andere Ende des Adapters kann dann mit der Ratschenschelle je nach Bedarf auf einem Anschluss oder einer Verlängerung festgezogen werden (ideal für unsere Standheizungen). Ohne die Ratsche ist der Silikonadapter, der das Rohr nur um 5 mm dicker macht, eine perfekte und ästhetisch ansprechende Endmanschette. Das Auge campt schließlich mit und wer will schon auf fransende Rohrenden schauen.
inkl. MwSt.;
Das Standheizungsset für den VW T5 besteht aus allen wichtigen Bestandteilen, die für die Montage einer Standheizung benötigt werden. Allen voran enthält das Set die AUTOTERM (=Planar) 2D12 Standheizung, die als günstige und leistungsstarke Alternative zu Webasto und Eberspächer Standheizungen gefeiert wird. Neben den bereits einzeln bestellbaren Heizungshalter mit Einbaukasten, der eigens für den Einbau der Planar Standheizung in den VW T5 konzipiert wurden, schnüren wir Ihnen mit diesem Set ein umfangreiches Paket mit passender Schlauchschelle, Spritleitung, Luftführung, einem Warmluftausströmer und vielem mehr. Da einige Bestandteile für die B-Säule je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich ausfallen, wählen Sie bitte das passende Set für Ihren VW T5 Kombi / Kastenwagen ODER Multivan / Shuttle / California. Bitte beachten Sie: Dieses Set ist nicht geeignet für Fahrzeuge mit einer Trennwand! Lieferumfang: AUTOTERM 2D Standheizung 12 Volt inkl. Schalldämpfer, Ansaugluftschlauch, Hitzeschutzschlauch, Tankansaugrohr und Abgaswellrohr wahlweise analoges Bedienteil Simple Control (ehem. PU-5) mit Drehregler oder digitales Bedienteil Comfort Control mit Zeitschaltuhr 5 Meter Anschlusskabel für Bedienteil spezieller Heizungshalter für VW T5, optional mit zusätzlichem Einbaukasten Luftausströmer für Heizluft 60 mm 1 Meter Warmluftrohr (Durchmesser: 60 mm) 60 mm auf 90 mm Adapter Warmluftausströmer für B-Säule hinten Luftführung für B-Säule inkl. Rahmen Warmluftausströmer für B-Säule vorne Luftführungskanal Befestigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Schlauchschelle, Kabelbinder) Technische Daten der Standheizung: Kraftstoffart: Diesel Heizleistung: max. 1,8 kW, min. 0,8 kW Volumen der erhitzten Luft: max. 75 m³/h, min. 34 m³/h Kraftstoffverbrauch im Betrieb: max. 0,24 l/h, min. 0,1 l/h Leistungsaufnahme im Betrieb: max. 29 W, min. 10 W Gewicht: 3 kg (Standheizung einzeln) Manueller Start/Stop Die AUTOTERM (=Planar) 2D12 ist ausgestattet mit einem Höhenkit. Das heißt, dass die Heizung selbstständig die Einspritzmenge entsprechend dem Umgebungsluftdruck reduziert. Dies reduziert bzw. verhindert ein Verrußen der Brennkammer bei fallendem Luftsauerstoffgehalt. Die max. Heizleistung sinkt proportional zu der Menge des Sauerstoffes in der Luft. Grob kann man sagen: Ab 2.000 Meter ist der Verlust an Leistung pro 500 m Höhe ca. 5%. Herstellertests bis 3.440 m waren problemlos. Bis 4.000 m sind keine Schwierigkeiten zu erwarten. Bis 5.000 m rechnet die Software selbst – dies konnte jedoch noch nicht in realer Höhe getestet werden. Wichtig:Vor allem bei der Anwendung in großer Höhe ist der Freigang des Lüfters extrem wichtig!Verlegen Sie die Brennluftansaugung und den Auspuff extrem kurz und widerstandsarm – also keine Knicke, keine Verstopfung oder Reduzierung. Ebenfalls zu beachten ist, dass ein Betrieb jenseits von 3.000 m weiterhin einen technischen Kompromiss darstellt. Auch hier sollte man wieder darauf achten, dass die Brennkammer regelmäßig richtig heiß wird. Die Kammer muss von Rußablagerungen frei gebrannt werden. Rußablagerungen können auch bei Heizungen, die permanent nur auf kleinster Stufe laufen, entstehen. Deswegen gilt weiterhin: Keine Gewährleistung auf verrußte Brennkammern! Um die Langlebigkeit der Heizung zu gewährleisten, sollten Sie diese auch auf niedrigen Höhen gelegentlich freibrennen. Bei einer Dauer von ca. einer halbe Stunde Volllast erreicht die Brennkammer volle Temperatur. Im Normalfall sind keine weiteren Wartungen nötig. Bei Extrembelastung, z.B. bei längerer Übernachtungsphasen auf mehr als 4.000 m sollte ggf. auch mal die Brennkammer inkl. Dichtsatz gesäubert werden. Zur Beheizung Ihres Dachzeltes mittels Ihrer Standheizung bieten wir einen Einbauservice einer Warmluftdurchführung durch ein Lüftungsblech an. Wir beraten Sie gerne: ☎ +49 9181 466 644 https://www.autoterm.com/partners/trusted/nakatanenga-4x4-equipment
inkl. MwSt.;
Bedienteil PU-5 simple control für Planar Standheizungen Das Steuerpult bietet eine einfache Bedienung der Planar Standheizungen. Über die Bedienelemente kann die Heizung manuell ein- oder abgeschaltet werden. Weiterhin ist die Wärmeleistung über den Pult regelbar. Bedienelemente: 1. Ventilation aus-/anschalten2. Heizung aus-/anschalten3. LED-Leuchte zur Statusanzeige der Heizung - gelbes Licht = Heizung läuft - langsames, rotes Blinken = Fehlfunktion4. LED-Leuchte zur Statusanzeige der Ventilation - grünes Licht = Ventilation läuft - grünes Blinken = Ventilation aus - gelbes Licht = Heizung und Ventilation sind zusammen an5. Drehregler
inkl. MwSt.;
Bordwanddurchführung 24mm für Abgas der AUTOTERM (=Planar) Standheizung, mit Schraublöchern Bordwanddurchführung für alle Planar Standheizungen mit einem Auspuffrohrdurchmesser von 24 m mm (AUTOTERM Luft 2D / 4 D = Planar 2D, 4D, 44D). Es gibt die Variante mit Schraublöchern sowie die Variante mit Stehbolzen, bei der man keine Schrauben von außen sieht. Vor allem bei einer Wandstärke bis 15 mm ist die Variante mit Stehbolzen geeignet.Ist die Wandstärke dicker, sollte die Version mit Schraublöchern genommen werden. Bitte beachten Sie: Bei der Installation der Standheizung müssen Sie die allgemeine Wattiefe des Fahrzeuges beachten. Je nach Platzierung der Standheizungsansaugung kann sich die Wattiefe individuell für das Fahrzeug ändern. Bitte beachten Sie dabei auch unbedingt die Hinweise des Standheizungsherstellers!
inkl. MwSt.;
Bordwanddurchführung 25,4mm für die Ansaugung der AUTOTERM (=Planar) Standheizung Bordwanddurchführung für alle AUTOTERM Standheizungen mit einem Ansaugrohrdurchmesser von 25,4mm (AUTOTERM Luft 4D & AUTOTERM Luft 2D). Bitte beachten Sie: Bei der Installation der Standheizung müssen Sie die allgemeine Wattiefe des Fahrzeuges beachten. Je nach Platzierung der Standheizungsansaugung kann sich die Wattiefe individuell für das Fahrzeug ändern. Bitte beachten Sie dabei auch unbedingt die Hinweise des Standheizungsherstellers!
inkl. MwSt.;
Das könnte Sie auch interessieren
Verschleißkit mit Tankentnahme und Abgasrohr für AUTOTERM Air 2D / 4D In unseren mobilen Heizboxen verwenden wir bekanntlich ausschließlich AUTOTERM (vormals Planar) Standheizungen. Da uns beim Zusammenbau der Boxen immer einiges an Original-Zubehör von AUTOTERM übrigbleibt, bieten wir diese wichtigen Einzelteile als Verschleißkits für nur 20 € inklusive MwSt. an. Das ist ein satter Rabatt von fast 70% im Vergleich zum Warenwert der Einzelteile.Die Sets passen für AUTOTERM 2D und 4D Luftstandheizungen und enthalten jeweils eine Tankentnahme, ein Abgasrohr mit Hitzeschutz, eine Kraftstoffleitung sowie diverses Befestigungs- und Anbaumaterial für Schläuche und Leitungen. Wichtige Ersatzteile also, die man für den Fall der Fälle immer vorrätig haben sollte.
inkl. MwSt.;
Bordwanddurchführung Standheizung Ansaugung/Auspuff 24mm
Edelstahl-Bordwanddurchführung für Standheizung – Ansaugung/Auspuff 24 mm
Eine bemaßte Zeichung finden Sie im Reiter Datenblatt.Länge des Rohres: 25 mm
Passend für AUTOTERM (=Planar) 2D
Bestehend aus:
Scheibe mit VA-Rohr
Die Bordwanddurchführung wird jetzt in neuer kompakteren Version ausgeliefert. Dadurch hat man bessere Montagemöglichkeiten bei beengtem Platzangebot.
Bitte beachten Sie:
Bei der Installation der Standheizung müssen Sie die allgemeine Wattiefe des Fahrzeuges beachten. Je nach Platzierung der Standheizungsansaugung kann sich die Wattiefe individuell für das Fahrzeug ändern. Bitte beachten Sie dabei auch unbedingt die Hinweise des Standheizungsherstellers!