Das könnte Sie auch interessieren
AUTOTERM Air 2D (Planar 2D) Standheizung Als preisgünstige und leistungsstarke Alternative zu unseren Webasto-Standheizungskits bieten wir die AUTOTERM Luft 2D (ehem. Planar 2D) Standheizung an. Die besonders kompakten Abmessungen und ihrer Heizleistung von 1,8 kW ermöglichen den Einbau auch in Kleinwagen, Transporter Off Roader Wohnmobilen, Baumaschinen, Boote oder unter schwierigen Montagesituationen. Im Off Road / 4x4 Bereich ist sie optimal geeignet für die „typischen“ Geländewagen wie Land Rover Defender, Mercedes G oder Jeep Wrangler JK. Das umfangreiche, mitgelieferte Zubehör vereinfacht die Installation. Die Standheizung verfügt über eine Zulassung für den Europäischen Markt (ECE-Prüfzeichen) und können somit eintragungsfrei verbaut werden. Das Lochbild entspricht hier den bekannten Heizungen von Eberspächer Airtronic und Webasto AirTop 2000, sodass hier einfach ein Austausch erfolgen kann, ohne neue Löcher in die Karosserie bohren zu müssen. Alle AUTOTERM -Standheizungen zeichnen sich vor allem durch Ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei sparsamem Verbrauch aus. Außerdem verfügt die Heizung auch über eine zuschaltbare Ventilationsfunktion. Zudem verfügt die Heizung auch über eine zuschaltbare Ventilationsfunktion. Die Betriebsspannungen 12 Volt oder 24 Volt stehen zur Auswahl.Eine platzsparende Ausführung mit 90° Winkel finden Sie hier. Die Standheizung kann auch während der Fahrt betrieben werden. Umfangreiches Zubehör erhalten Sie hier in unserem Shop. Die 2D Standheizung benötigt Warmluftrohre und Ausströmer mit 60 mm Durchmesser. Defender-Fahrer aufgepasst: Unser umfangreiches Planar Komplett-Set für den Land Rover Defender bietet nicht nur sämtliche Teile zur perfekten Montage im Tdi, Td5 oder Td4, sondern nebenbei auch noch eine satte Preisersparnis gegenüber dem Einzelkauf der enthaltenen Artikel. Laufzeit: Die Planar-Standheizung schaltet sich nach 2 Stunden Betriebszeit automatisch ab. Sobald Sie jedoch während des Betriebs einen Knopf betätigen, läuft die Standheizung unbegrenzt weiter, bis sie manuell abgeschaltet wird. Lieferumfang: · Heizgerät 12 V oder 24 V· wahlweise analoges Bedienteil PU-5 mit Drehregler oder digitales Bedienteil Comfort Control mit Zeitschaltuhr· Dosierpumpe "Thomas Magnet P327"· Abgasschalldämpfer· Gummihalter Dosierpumpe· Kabelbaum Dosierpumpe· Kabelbaum Heizgerät· Ansaugluftschlauch mit integriertem Schalldämpfer· Hitzeschutzschlauch· Endstück Abgasrohr + Schelle· Tankansaugrohr· 5,5 m Kraftstoffleitung· 300 mm Kraftstoffleitungsverbinder· 1 m Abgaswellrohr Metall· Befestigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschlauch, Kabelbinder)· Bedienungsanleitung Technische Daten: · Kraftstoffart: Diesel· Heizleistung: max. 1,8 kW, min. 0,8 kW· Volumen der erhitzten Luft: max. 75 m³/h, min. 34 m³/h· Kraftstoffverbrauch im Betrieb: max. 0,24 l/h, min. 0,1 l/h· Leistungsaufnahme im Betrieb: max. 29 W, min. 10 W· Gewicht: 3 kg· Manueller Start/Stop→ Auf der Seite von Autoterm.cz finden Sie einen Rechner zur richtigen Dimensionierung der Luftheizung, Sie können zwischen zwei Bedienelementen wählen: - Bedienelement Simple Control (PU-5) mit Drehregler: Das alte Bedienelement PU-10 hatte eine relativ unzugängliche Bedienoberfläche. Deshalb ist das verlässliche Bedienelement mit Drehregler jetzt der neue verbesserte Standard der Planar-Standheizungen! Mit dem Drehregler können Sie die Heizleistung der Standheizung einstellen und die Leistung der Belüftung im Ventilationsmodus regulieren! Das Bedienelement Simple Control (ehemals PU-5) mit Drehregler können Sie hier auch einzeln erwerben. - Das digitale Bedienelement Comfort Control mit Zeitschaltuhr hat ein OLED Display und eine verständliche und übersichtliche Oberfläche. Temperatur, Ventilation und Leistung sind über das Display und die verschiedenen Knöpfe konfigurierbar. Mit der Zeitschaltuhr stellen Sie den Start der Standheizung einfach auf eine bestimmte Uhrzeit ein. Das digitale Bedienelement mit Zeitschaltuhr können Sie hier auch einzeln erwerben. Einstellungsmöglichkeiten (Comfort Control): - Temperatur und Leistung (einstellbar für die Standheizung, das Bedienpanel und für eine externe Heizung)- Uhrzeit und Datum - Bediensprache (Englisch oder Russisch) Funktionen der Zeitschaltuhr (Comfort Control): - Speicherfunktion: Uhrzeit speichern, sodass die Standheizung jeden Tag zu dieser Uhrzeit startet - Konfigurierbare Speicherplätze: Bis zu 3 verschiedene Wochentage mit verschiedenen Uhrzeiten einstell- und speicherbar. Die AUTOTERM Luft 2D (Planar 2D) ist ausgestattet mit einem Höhenkit!Das heißt, dass die Heizung selbstständig die Einspritzmenge entsprechend dem Umgebungsluftdruck reduziert. Dies reduziert bzw. verhindert ein Verrußen der Brennkammer bei fallendem Luftsauerstoffgehalt. Die max. Heizleistung sinkt proportional zu der Menge des Sauerstoffes in der Luft. Grob kann man sagen: Ab 2.000 Meter ist der Verlust an Leistung pro 500 m Höhe ca. 5%. Herstellertests bis 3.440 m waren problemlos. Bis 4.000 m sind keine Schwierigkeiten zu erwarten. Bis 5.000 m rechnet die Software selbst – dies konnte jedoch noch nicht in realer Höhe getestet werden. Wichtig:Vor allem bei der Anwendung in großer Höhe ist der Freigang des Lüfters extrem wichtig!Verlegen Sie die Brennluftansaugung und den Auspuff extrem kurz und widerstandsarm – also keine Knicke, keine Verstopfung oder Reduzierung. Ebenfalls zu beachten ist, dass ein Betrieb jenseits von 3.000 m weiterhin einen technischen Kompromiss darstellt. Auch hier sollte man wieder darauf achten, dass die Brennkammer regelmäßig richtig heiß wird. Die Kammer muss von Rußablagerungen frei gebrannt werden. Rußablagerungen können auch bei Heizungen, die permanent nur auf kleinster Stufe laufen, entstehen. Deswegen gilt weiterhin: keine Gewährleistung auf verrußte Brennkammern!Um die Langlebigkeit der Heizung zu gewährleisten, sollten Sie diese auch auf niedrigen Höhen gelegentlich frei brennen. Bei einer Dauer von ca. einer halben Stunde Volllast erreicht die Brennkammer volle Temperatur. Im Normalfall sind keine weiteren Wartungen nötig. Bei Extrembelastung, z.B. bei längerer Übernachtungsphasen auf mehr als 4.000 m sollte ggf. auch mal die Brennkammer inkl. Dichtsatz gesäubert werden. Zur Beheizung Ihres Dachzeltes mittels Ihrer Standheizung bieten wir einen Einbauservice einer Warmluftdurchführung durch ein Lüftungsblech an. https://www.autoterm.com/partners/trusted/nakatanenga-4x4-equipment
inkl. MwSt.;
Webasto Rohrverbinder / Doppelstutzen, mit 60mm Anschluß Warmluftrohrverbinder zur effektiven Verteilung der Warmluft. Der Warmluftrohrverbinder kann genutzt werden, um zwei Warmluftrohre miteinander zu verbinden. Durchmesser: Ø 60 mmPreis pro Stück
inkl. MwSt.;
Autoterm Push Control S und L Der Autoterm Push Control ist ein kompakter und einfach zu bedienender Schalter zur Steuerung von Autoterm Standheizungen. Er ermöglicht je nach Heizgerät verschiedene Betriebsmodi und Funktionen. Außerdem erfüllt er den lang gehegten Kundenwunsch, zwei Bedienteile an einer Heizung anschließen zu können - so kann die Heizung zum Beispiel bequem vom Fahrerhaus aus gestartet werden, während das Standard-Bedienteil im Wohnraum verbaut ist. NEU: Das Autoterm Push Control ermöglicht eine simple Steuerung von Luft- und Wasserstandheizungen und erstmals die Möglichkeit, zwei Bedienteile an einer Heizung anzuschließen! Funktionen Betriebsmodi für Luftstandheizungen Leistungsmodus (Standardmodus): Mit einfachem, bzw. mehrfachem Klicken, kann zwischen fünf festen Leistungsstufen gewählt werden. Die Farbe des LED-Rings zeigt an, in welcher Leistungsstufe sich das Heizgerät gerade befindet. Temperaturmodus: In Verbindung mit einem externen Temperatursensor kann eine Temperatur von 18, 21 oder 25 Grad erzielt und gehalten werden. Auch im Temperaturmodus kann als höchste Stufe "maximale Power" eingestellt werden. Betriebsmodi für Wasserstandheizungen Vorwärmmodus: Die Heizung läuft, bis eine bestimmte Kühlmitteltemperatur erreicht ist, schaltet dann den Brenner ab und startet erneut, wenn die Temperatur sinkt. Hier kannst du zwischen einer auf zwei Stunden begrenzten Arbeitszeit für die Heizung oder fortlaufendem Betrieb wählen. Einfache Installation Das Push Control kommt im Plug-and-Play-Design mit mitgeliefertem Steuerungsmodul und Verbindungskabel für eine schnelle und einfache Integration. Dualsteuerung Endlich möglich: Das Push Control kann als alleiniges Steuerelement für deine Heizung genutzt, oder mit dem Bedienteil Autoterm Comfort Control kombiniert werden, um eine doppelte Steuerung für ein einzelnes Heizsystem zu ermöglichen. So ist die Bedienung deiner Standheizung in unterschiedlichen Bereichen des Fahrzeugs bequem erreichbar und ermöglicht höchsten Nutzungskomfort. Robust und wasserdicht Gehäuse aus Edelstahl mit IP67-Schutzklasse, wodurch der Schalter wasserdicht und auch unter extremen Bedingungen sicher und langlebig ist. Kompatibilität Geeignet für Autoterm Air Heizgeräte (2D, 4D, 8D, 9D) und Autoterm Flow Heizgeräte (5D, 5B, 14D). Erhältlich in zwei Ausführungen: Variante S: 6 mm Gewinde mit Molex-Stecker Variante L: 12 mm Gewinde mit Rundstecker Maße für beide Schalter: Durchmesser der Tasteroberfläche je 25 mm. Gewindedurchmesser je 22 mm.
inkl. MwSt.;
Einbauservice Warmluftdurchführung für Lüftungsbleche aller Modelle Der Einbau der Warmluftdurchführung erfolgt zum angegebenen Fixpreis, unabhängig von der Dauer. Bitte beachten: Der Preis bezieht sich nur auf die Montagepauschale einschließlich der erforderlichen Kunststoff-Durchführung. Die Lüftungsbleche sind separat zu erwerben. Je nachdem, ob Sie die Wärme von einer außenstehenden mobilen Heizbox ins Wageninnere leiten möchten oder über eine fest verbaute Standheizung vom Wageninneren raus in z.B. ein Dachzelt leiten möchten, können Sie folgende benötigten Artikel bei uns erwerben: Lüftungsbelche für eine Vielzahl an Fahrzeugen finden Sie hier. Waluflex Warmluftschlauch Endstück für Waluflex Warmluftschlauch Standheizungen zum Festeinbau finden Sie hier. Mobile Standheizungsboxen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass verbaute Windabweiser bei der Montage einer Warmluftdurchführung durch ein Lüftungsblech eventuell entfernt werden müssen. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Telefonnummer für die notwendige Terminabsprache mit an. Die Montage ist nur vor Ort in Berg bei Neumarkt (Postleitzahl: 92348) möglich.
inkl. MwSt.;
AUTOTERM Luft 2D (Planar 2D) Standheizung, platzsparende Ausführung (90° Winkel)
585,00 €
inkl. MwSt.; / Paketversand
↪️ AUTOTERM 2D Standheizung ✔️ platzsparende Version (90° Winkel) ✔️ 12V ✔️ mit Bedienelement Simple Control oder Comfort Control ✔️ schneller Versand
Lieferzeit 5-10 Werktage
Ihr Wärme-Upgrade für jedes Abenteuer: Die Autoterm Air 2D – Der platzsparende Heizprofi mit dem cleveren 90°-Knick!
Stellen Sie sich vor: Draußen pfeift der Wind und die Temperaturen fallen, aber in Ihrem treuen Begleiter – sei es Ihr Offroader, Ihr Campervan oder Ihr Boot – herrscht eine wohlige, mollige Wärme. Kein Frösteln am Morgen, keine klammen Finger mehr. Klingt gut? Dann entdecken Sie die Autoterm Luft 2D (ehemals Planar 2D) Diesel-Standheizung, speziell in der genialen Ausführung mit dem 90°-gewinkelten Warmluftauslass!
Der Clou: Maximale Flexibilität beim Einbau dank 90°-Winkelstück
Gerade wenn jeder Zentimeter zählt, spielt diese Version der bewährten Autoterm Luft 2D ihre Stärken voll aus. Der fest integrierte 90°-Bogen direkt am Warmluftausgang ist nicht einfach nur ein Zubehörteil – er ist eine durchdachte Konstruktionslösung! Das bedeutet für Sie: Sie können die Heizung auch an Stellen montieren, die bisher unmöglich schienen. Ob Sie die warme Luft gezielt nach oben in den Wohnraum, seitlich in einen schwer zugänglichen Winkel oder elegant an einer Innenwand entlangführen möchten – dieser Knick macht’s möglich und spart Ihnen wertvollen Platz und oft auch komplizierte Verrohrungsarbeiten. Kein mühsames Ansetzen von separaten Winkelstücken mehr, keine unnötigen Engstellen im Luftstrom – einfach eine saubere, effiziente und raumsparende Lösung ab Werk.
Kompakte Power, die Dich nicht im Stich lässt
Lassen Sie sich von den kompakten Abmessungen nicht täuschen! Mit satten 2 kW Heizleistung verwandelt die Autoterm Luft 2D Ihr Fahrzeug zuverlässig und schnell in eine warme Komfortzone. Sie ist dabei erstaunlich sparsam: Der Dieselverbrauch liegt, je nach gewählter Heizstufe, bei gerade einmal ca. 0,1 bis 0,24 Litern pro Stunde. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Reserven Ihrer Bordbatterie, denn auch der Strombedarf ist angenehm niedrig. So können Sie auch längere Zeit autark stehen, ohne sich Sorgen um kalte Nächte machen zu müssen.
Gebaut für Abenteurer: Robust, zuverlässig und höhentauglich
Die Autoterm Heizungen sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit – ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Gelände oder auf langen Reisen. Ein besonderes Plus ist das bereits integrierte Höhenkit. Das bedeutet, dass die Heizung ihre volle Funktionsfähigkeit auch in dünnerer Luft beibehält, ohne dass Sie separate Anpassungen vornehmen müssen. Der bürstenlose Motor sorgt zudem für eine lange Lebensdauer und einen leisen Betrieb, damit Ihre Nachtruhe ungestört bleibt.
Einfach legal, einfach gut
Dank des E-Prüfzeichens (E2) ist die Autoterm Luft 2D eintragungsfrei und kann legal in Ihrem Fahrzeug betrieben werden. Die Installation wird oft dadurch erleichtert, dass das Lochbild der Befestigung dem vieler gängiger Heizungen anderer Hersteller entspricht, was einen Austausch vereinfachen kann. Gesteuert wird sie über ein intuitives Bedienteil (z.B. Simple Control (ehem. PU-5) oder das modernere Comfort Control), mit dem Sie die gewünschte Temperatur präzise einstellen können.
Hohe Qualität, hohe Flexibilität und perfekt für den Selbsteinbau. Ohne Garantieverlust bei Selbsteinbau!
Die beiden Bauweisen der AUTOTERM Luft 2D
Die Heizung ist mit zwei verschiedenen Warmluftauslässen für unterschiedliche Platzverhältnisse und Einbausituationen erhältlich.
- Mit geradem Auslass (findest Sie hier): Bitte beachten Sie, dass die Warmluft dabei in möglichst gerader Linie von der Heizung weggeführt werden muss. Das Warmluftrohr soll am besten nur leichte Biegungen machen und darf nicht direkt hinter der Heizung einen 90° Winkel oder ähnliche Kurven machen. Es kommt sonst zu einem Hitzerückstau in die Heizung, woraufhin diese sich aus Sicherheitsgründen abschaltet.
- Mit 90°-Winkel: Hier wird die Warmluft in einem speziell strömungsoptimierten 90° Winkel aus der Heizung geführt. Der Auslass kann nach oben oder zur Seite hin in montiert werden. Gerade bei der Installation dieser Ausführung ist es wichtig, ab dem Heizungsauslass eine geradlinige Verrohrung zu realisieren. Die maximale Rohrlänge darf 3-4m nicht überschreiten.
Wichtig:
Auch wenn die Heizgeräte vollkommen identisch sind: Verwenden Sie bei der geraden Ausführung ein 90°-Warmluftrohr, um einen gewinkelten Auslass wie beim platzsparenden Gehäuse zu realisieren, wird Ihre Heizung überhitzen. Planen Sie deshalb Ihre Installation bezüglich der Verlegung des Warmluftrohres bitte vor der Bestellung, sodass Sie direkt wissen, ob der gerade oder der gewinkelte Auslass für Ihren Ausbau besser geeignet ist!
Ebenfalls wichtig:
In sehr großer Höhe sinkt die Sauerstoffmenge – und damit auch die Maximalleistung der Heizung. Als Faustregel gilt: Ab ca. 2000 m Höhe verliert die Heizung pro 500 Höhenmeter ca. 5 % Leistung.
Und: Je höher, desto empfindlicher reagiert die Heizung auf Widerstände im Luftstrom. Setzen Sie daher speziell für den Betrieb in großen Höhen auf eine möglichst kurze und einfache Luftführung und vermeiden Sie vor allem Winkel und Knicke! Sie können die Verrohrung für diese Zeit auch einfach komplett abnehmen.
Wartung:
Das Freibrennen nicht vergessen!
Wie jeder Dieselmotor muss auch eine Diesel-Standheizung ab und zu mal auf eine gewisse Temperatur kommen, um Ablagerungen loszuwerden. Verlassen Sie die Berge, lassen Sie sie deshalb mal für eine Stunde auf Vollast laufen. Das Gleiche gilt für, wenn sie dauerhaft auf niedriger Stufe betrieben wird. Das ist vergleichbar mit einer zünftigen Autobahnfahrt zur Pflege eines Diesel-PKW.
Details
- Steuerung und Bedienelemente: Ein Bedienteil gehört zum Lieferumfang der Heizung (einfach passend oben auswählen). Sie haben die Wahl zwischen diesen Modellen:
- Simple Control Panel (ehemals PU-5): Drehregler mit Leistungssteuerung, optionaler Temperaturmodus bei separatem Sensor.
- Comfort Control Panel (ehemals PU-29): Modernes OLED-Display, Menüführung endlich auch auf Deutsch, Timerfunktion, Spannungsanzeige, Thermostatmodus, Multifunktions-Drehregler – alles, was Sie brauchen.
Lieferumfang
- Heizgerät Autoterm Air 2D
- Bedienelement
- Extra leise Kraftstoffpumpe inkl. Gummihalter
- Abgasschalldämpfer (17 × 9 × 5 cm)
- Ansaugluftschlauch mit integriertem Schalldämpfer
- Kabelbäume für Pumpe und Heizung
- Abgasrohr (1 m Metall), Endstück + Schelle
- Hitzeschutzschlauch
- Kraftstoffleitung (5,5 m), Verbinder, Tankansaugrohr
- Montagematerial (Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschlauch, Kabelbinder)
- Bedienungsanleitung
- Achtung: Kraftstoffschlauch ist in ausreichender Länge enthalten (evtl. Stücke einfach teilen).
Maße der Air 2D - Länge: 33 cm
- Höhe: 12 cm + 2,5 cm für Anschlüsse
- Tiefe: 12 cm
- Gewicht: 2,86 kg (ohne Zubehör)
Gefertigt in Lettland ist sie vollständig „Made in Europe“.
Ihr Ticket für ganzjährigen Reisekomfort
Ob Sie nun Wintercamping lieben, Ihr Boot auch in der Übergangszeit nutzen möchten oder einfach nur eine zuverlässige Wärmequelle für Ihren Transporter suchen – die Autoterm Luft 2D mit dem platzsparenden 90°-Auslass ist die smarte Wahl. Sie bietet Dir die Freiheit, jederzeit und bei jedem Wetter komfortabel unterwegs zu sein.
Zur Beheizung Ihres Dachzeltes mittels Ihrer Standheizung bieten wir einen Einbauservice einer Warmluftdurchführung durch ein Lüftungsblech an.
Warten Sie nicht länger auf warme Gedanken – schaffen Sie Fakten! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dieser durchdachten Standheizung aus und freuen Sie sich auf gemütliche Stunden, egal wohin sich Ihr nächstes Abenteuer führt.