Das könnte Sie auch interessieren
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, inkl. Ladegerät TM500 und Adapter wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Man muss gar nicht so weit „draußen“ sein, um zu merken, wie abhängig wir alle mittlerweile von all den kleinen und größeren stromfressenden Helferlein sind. Ob auf dem Camping-Trip, der Baustelle oder der Expedition, ohne Strom nichts los. Kein Laptop, kein Smartphone, kein Navi, keine Lampe, kein Kühlschrank, kein Werkzeug. Gerade bei der Vielzahl dieser mobilen Stromsauger empfiehlt es sich, nicht nur die Starter-Batterie im Auto zu strapazieren, denn die ist schnell leergesaugt. Und wer will schon dauernd einen Generator knattern lassen? Gut wer da unser leistungsstarkes Akkubox-Bundle sein Eigen nennt: Die perfekte Lösung für alles was auch Off-Grid geladen oder elektrisch betrieben werden muss. Alles dabei, alles an Bord, was für Betrieb und Chargen gebraucht wird. Kernstück des Bundles ist eine 12 V AGM-Batterie mit 33 Ah / 12V 35 Ah LiFePo-Batterie Kapazität. In der robusten Box fest verbaut, kann der Stromspeicher einfach transportiert und am Zielort flexibel, sicher und bequem eingesetzt werden. Zwei USB-Stecker und eine Bordspannungsteckdose (vulgo „Zigarettenanzünder“) liefern alle Anschlussmöglichkeiten (ggf. über Spannungsadapter) für mobile Endgeräte. Geladen wird die Akkubox entweder durch ein ökologisch wertvolles Optimate Solar-Panel oder mit dem intelligenten Optimate Gleichstrom-auf-Gleichstrom-Ladegerät. Einfach das SAE-an-Auto-Adapterkabel in die Bordsteckdose bzw. den Zigarettenanzünder des Wagens stecken und die Akkubox über den Charger smart und schonend aufladen. Am besten und bequemsten erledigt man dies natürlich bei der Fahrt, wenn die Wagenbatterie von der Lichtmaschine gespeist wird. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Immer und überall volle Spannung mit dem Akkubox-Bundle von Nakatanenga – alles drin, alles dran. Bundle besteht aus: 1 x Nakatanenga Akkubox 1 x Optimate DC auf DC Ladegerät 1 x Optimate Adapter
inkl. MwSt.;
Akkubox by Nakatanenga wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen, kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt bedauerlicherweise nicht genug Leistung. Was also, wenn man einen großen, portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist? Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach mit einem Optimate Ladegerät an 12 V. Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten . robuste Hülle portables Design bequemer Griff einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie / 35 Ah LiFePo Batterie 20 A Autosicherung 2x USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port) 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out) 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in) 1x On-/Off-Schalter einfach einstecken und schon kann es losgehen Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise einer LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden. Akkubox ist einzeln erhältlich und als Bundle mit einem 40 W, 60 W oder 80 W Solar-Paneel. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu Batterien HIER. Für bestimmte Batterien sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Pfandbetrag zu erheben.
inkl. MwSt.;
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, mit Solarpanel Wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt leider nun mal nicht genug Leistung. Was also wenn man einen großen portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist? Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (jeweils 5 V - 2,1 A), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach durch eines unserer Solar-Panele von Optimate, oder mit einem Optimate Ladegerät an 12V. Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten . robuste Hülle portables Design bequemer Griff einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie oder 35 Ah LiFePo Batterie 20 A Autosicherung 2x USB-Ports (out), je 5 V - 2,1 A 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out) 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in) 1x On-/Off-Schalter einfach einstecken und schon kann es los gehen Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefenentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden. Akkubox ist auch einzeln im Shop erhältlich Lieferumfang: 1 x Optimate Solar-Paneele wahlweise in 40, 60 und 80 Watt, inklusive Tasche und Ständer 1 x Optimate Lade-/Überwachungsregler, inklusive wetterfesten Batteriekabel 1 x Nakatanenga Akkubox wählbar in 4 Farben, mit verschiedenen Anschlüssen Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu Batterien HIER. Für bestimmte Batterien sind wir gesetzlich verpflichtet, einen Pfandbetrag zu erheben.
inkl. MwSt.;
Unterbau-/Aufbauhalter einfach, wahlweise für 12V-Steckdose, USB-Steckdose oder Voltmeter
inkl. MwSt.;
Einbaublende – einfache Montage für 12V-Steckdosen, USB-Ladegeräte oder Voltmeter Diese praktische Einbaublende ermöglicht die saubere und ordentliche Integration von Einbaugeräten wie 12V-Steckdosen, USB-Ladebuchsen oder Spannungsanzeigen (Voltmeter) in Fahrzeuge, Boote, Wohnmobile oder andere Anwendungen. Die Blende sorgt für eine aufgeräumte Optik und erleichtert die Montage erheblich.Je nach Bedarf ist die Blende in verschiedenen Ausführungen erhältlich – passend für ein, zwei oder drei Geräte. So kannst du deine individuelle Konfiguration ganz flexibel zusammenstellen.Die Montage ist einfach und schnell erledigt – ideal für Nachrüstungen oder Umbauten.Hinweis: Die abgebildeten Geräte und Konsolen dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
inkl. MwSt.;
Nakatanenga Aufbaugehäuse Wahlweise für 12V-Steckdose, USB-Steckdose oder Voltmeter, wahlweise für eins, zwei oder drei Geräte.Einbaublenden und Geräte dienen nur der Verdeutlichung und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
inkl. MwSt.;
Voltmeter mit Kapazitätsanzeige, Einbau
Volle Kontrolle über Deine Bordspannung: Das digitale Nakatanenga Einbau-Voltmeter mit Kapazitätsanzeige!
Du bist auf Tour, fernab der nächsten Steckdose, und Deine elektrischen Verbraucher wie Kühlbox, Standheizung oder Zusatzbeleuchtung laufen auf Hochtouren. Doch wie lange hält Deine Batterie noch durch? Die reine Voltanzeige gibt oft nur ein ungenaues Bild und kann trügerisch sein, besonders wenn gerade hohe Ströme fließen oder die Batterie schon etwas älter ist.
Mit unserem kompakten Einbau-Voltmeter inklusive prozentualer Kapazitätsanzeige hast Du den Ladezustand Deiner Starter- oder Versorgungsbatterie(n) immer präzise und verständlich im Blick! Dieses kleine, aber extrem nützliche Instrument ist ein Muss für jeden, der auf eine zuverlässige Stromversorgung im Fahrzeug angewiesen ist.
Warum dieses Kombi-Instrument ein Gamechanger für Dich ist:
- Nie wieder böse Überraschungen: Erkenne frühzeitig, wann Deine Batterie zur Neige geht. Die intuitive Prozentanzeige der Restkapazität ist deutlich aussagekräftiger als eine reine Voltangabe und hilft Dir, böse Überraschungen wie einen nicht mehr startenden Motor oder eine abgeschaltete Kühlbox zu vermeiden.
- Schütze Deine wertvollen Batterien: Tiefentladungen sind der Tod für viele Batterietypen! Mit der Kapazitätsanzeige siehst Du rechtzeitig, wann es kritisch wird, und kannst Maßnahmen ergreifen (z.B. Motor starten, Solarertrag prüfen, Verbraucher reduzieren), um Deine Batterien zu schonen und ihre Lebensdauer zu maximieren.
- Plane Deinen Energieverbrauch clever: Sieh auf einen Blick, wie viel "Saft" Du wirklich noch hast. So kannst Du fundiert entscheiden, ob die Nachtbeleuchtung noch eine Stunde länger brennen darf oder ob es Zeit ist, energieintensive Geräte abzuschalten.
- Kompakt und unauffällig integrierbar: Dank seiner geringen Einbaumaße (Ø 37 mm und Einbautiefe 17 mm) findet dieses nützliche Instrument in nahezu jedem Armaturenbrett, jeder Mittelkonsole oder jedem selbstgebauten Panel einen passenden Platz.
- Klare und deutliche Anzeige: Die Ziffern sind so gestaltet, dass sie auch bei wechselnden Lichtverhältnissen gut ablesbar sind, damit Du die wichtigen Informationen schnell erfassen kannst. Der Ladungszustand lässt sich durch die große rote Leuchtanzeige auch bei Dunkelheit oder an tiefer verbauten Stellen mühelos ablesen.
- Universell einsetzbar: Ideal für Dein Offroad-Fahrzeug, Deinen Camper, Dein Expeditionsmobil, Dein Boot oder jede andere Anwendung, bei der Du den Zustand von Akkus und Batterien zwischen 5 und 48V zuverlässig überwachen möchtest. Der Touch Button schaltet das wasserdichte und gegen falsche Polung geschützte Gerät an bzw. aus und wechselt auch zwischen den Funkionen Voltanzeige und Kapazität in Prozent hin und her.
Einfache Installation für dauerhaften Nutzen:
Dieses Instrument ist für den Festeinbau in Dein Bordnetz konzipiert. Der Anschluss ist in der Regel unkompliziert für jeden, der über elektrische Grundkenntnisse verfügt. (Im Zweifel empfehlen wir immer, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen).
Behalte die volle Kontrolle über Deine Energieversorgung an Bord! Mit dem Nakatanenga Voltmeter mit Kapazitätsanzeige bist Du immer bestens informiert und sicherst Deine Unabhängigkeit auf Reisen. Ein kleines Bauteil mit großem Nutzen, das in keinem gut ausgerüsteten Fahrzeug fehlen sollte!
Übrigens: Wir verbauen diesen LED-Voltmeter auch in unseren Akku-Boxen.