Zum Hauptinhalt springen
schneller Versand
individuelle Beratung
zügige Anfragebearbeitung
technische Beratung: 09181 466 644

Standheizung

Filter
Autoterm air 2D T5
Standheizung AUTOTERM (Planar) 2D12 Komplettset für VW T5
Das Standheizungsset für den VW T5 besteht aus allen wichtigen Bestandteilen, die für die Montage einer Standheizung benötigt werden. Allen voran enthält das Set die AUTOTERM (=Planar) 2D12 Standheizung, die als günstige und leistungsstarke Alternative zu Webasto und Eberspächer Standheizungen gefeiert wird. Neben den bereits einzeln bestellbaren Heizungshalter mit Einbaukasten, der eigens für den Einbau der Planar Standheizung in den VW T5 konzipiert wurden, schnüren wir Ihnen mit diesem Set ein umfangreiches Paket mit passender Schlauchschelle, Spritleitung, Luftführung, einem Warmluftausströmer und vielem mehr. Da einige Bestandteile für die B-Säule je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich ausfallen, wählen Sie bitte das passende Set für Ihren VW T5 Kombi / Kastenwagen ODER Multivan / Shuttle / California. Bitte beachten Sie: Dieses Set ist nicht geeignet für Fahrzeuge mit einer Trennwand! Lieferumfang: AUTOTERM 2D Standheizung 12 Volt inkl. Schalldämpfer, Ansaugluftschlauch, Hitzeschutzschlauch, Tankansaugrohr und Abgaswellrohr wahlweise analoges Bedienteil Simple Control (ehem. PU-5) mit Drehregler oder digitales Bedienteil Comfort Control mit Zeitschaltuhr 5 Meter Anschlusskabel für Bedienteil spezieller Heizungshalter für VW T5, optional mit zusätzlichem Einbaukasten Luftausströmer für Heizluft 60 mm 1 Meter Warmluftrohr (Durchmesser: 60 mm) 60 mm auf 90 mm Adapter Warmluftausströmer für B-Säule hinten Luftführung für B-Säule inkl. Rahmen Warmluftausströmer für B-Säule vorne Luftführungskanal Befestigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Schlauchschelle, Kabelbinder) Technische Daten der Standheizung: Kraftstoffart: Diesel Heizleistung: max. 1,8 kW, min. 0,8 kW Volumen der erhitzten Luft: max. 75 m³/h, min. 34 m³/h Kraftstoffverbrauch im Betrieb: max. 0,24 l/h, min. 0,1 l/h Leistungsaufnahme im Betrieb: max. 29 W, min. 10 W Gewicht: 3 kg (Standheizung einzeln) Manueller Start/Stop Die AUTOTERM (=Planar) 2D12 ist ausgestattet mit einem Höhenkit. Das heißt, dass die Heizung selbstständig die Einspritzmenge entsprechend dem Umgebungsluftdruck reduziert. Dies reduziert bzw. verhindert ein Verrußen der Brennkammer bei fallendem Luftsauerstoffgehalt. Die max. Heizleistung sinkt proportional zu der Menge des Sauerstoffes in der Luft. Grob kann man sagen: Ab 2.000 Meter ist der Verlust an Leistung pro 500 m Höhe ca. 5%. Herstellertests bis 3.440 m waren problemlos. Bis 4.000 m sind keine Schwierigkeiten zu erwarten. Bis 5.000 m rechnet die Software selbst – dies konnte jedoch noch nicht in realer Höhe getestet werden.  Wichtig:Vor allem bei der Anwendung in großer Höhe ist der Freigang des Lüfters extrem wichtig!Verlegen Sie die Brennluftansaugung und den Auspuff extrem kurz und widerstandsarm – also keine Knicke, keine Verstopfung oder Reduzierung. Ebenfalls zu beachten ist, dass ein Betrieb jenseits von 3.000 m weiterhin einen technischen Kompromiss darstellt. Auch hier sollte man wieder darauf achten, dass die Brennkammer regelmäßig richtig heiß wird. Die Kammer muss von Rußablagerungen frei gebrannt werden. Rußablagerungen können auch bei Heizungen, die permanent nur auf kleinster Stufe laufen, entstehen. Deswegen gilt weiterhin: Keine Gewährleistung auf verrußte Brennkammern! Um die Langlebigkeit der Heizung zu gewährleisten, sollten Sie diese auch auf niedrigen Höhen gelegentlich freibrennen. Bei einer Dauer von ca. einer halbe Stunde Volllast erreicht die Brennkammer volle Temperatur. Im Normalfall sind keine weiteren Wartungen nötig. Bei Extrembelastung, z.B. bei längerer Übernachtungsphasen auf mehr als 4.000 m sollte ggf. auch mal die Brennkammer inkl. Dichtsatz gesäubert werden. Wir beraten Sie gerne: 09181 / 466 644 ☎ https://www.autoterm.com/partners/trusted/nakatanenga-4x4-equipment
Artikel-Nr.: VW2D12-T5KK-PU5M
Gewicht: 10,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 865,00 €*
Autoterm Planar 2 D Komplettset für Land Rover Defender TD5/TDi mit Bedienteil PU5
Standheizung AUTOTERM (Planar) 2D 12 Volt Komplettset für Land Rover Defender
Fahrzeugmodell: Land Rover Defender Td4 | Frontblendenausschnitte der Heizungskonsole: Planar, 2x Doppel-USB | Zubehör (optional): Bedienelement Simple Control mit Drehregler (ehem. PU-5)
Standheizung AUTOTERM (Planar) 2D 12 Volt Komplettset für Land Rover Defender Das Standheizungsset AUTOTERM (Planar) 2D12 für den Landrover Defender besteht aus allen wichtigen Bestandteilen, die für den Einbau einer Standheizung benötigt werden. Im Lieferumfang sind die AUTOTERM 2D 12 Volt Standheizung, unsere Nakatanenga Standheizungskonsole, die Nakatanenga Montageplatte, eine Tankentnahme, ein Webasto Luftausströmer mit 60 mm Anschluß, 30 cm Warmluftrohr und ein Schwingungsdämpfer enthalten. Als preisgünstige und leistungsstarke Alternative zu unseren Webasto-Standheizungskits erweist sich die AUTOTERM (=Planar) 2D Standheizung als echter Verkaufsrenner. Das liegt mitunter an den besonders kompakten Abmessungen, die den Einbau auch in Kleinwagen, Transportern, Off Roader Wohnmobilen, Baumaschinen, Booten oder unter schwierigen Montagesituationen ermöglichen. Im Off Road / 4x4 Bereich ist sie optimal geeignet für die „typischen“ Geländewagen wie Land Rover Defender, Mercedes G oder Jeep Wrangler JK. Das sind nur wenige von vielen Gründen, warum wir die Standheizung AUTOTERM (Planar) 2D 12 V jetzt in einem übersichtlichen und umfangreichen Komplettset für den Land Rover Defender zum Sparpreis anbieten. Sowohl für den Tdi/ Td5 als auch den Td4 bieten wir jeweils ein Set mit perfekt passendem Zubehör-Kit an. Sie können für die im Lieferumfang enthaltene Standheizungskonsole unterschiedliche Frontblendenausschnitte auswählen. Die dazugehörigen Anschlüsse sind im klassischen Zigarettenanzünder-Format (12 V) oder als 5 V USB-Ladebuchsen für Apple iPhones, Navigationsgeräte, iPads und Smartphones verfügbar und im Lieferumfang enthalten. Die Standheizung kann auch während der Fahrt betrieben werden. Laufzeit: Die AUTOTERM-Standheizung schaltet sich nach 2 Stunden Betriebszeit automatisch ab. Sobald Sie jedoch während des Betriebs einen Knopf betätigen, läuft die Standheizung unbegrenzt weiter, bis sie manuell abgeschaltet wird. Lieferumfang: ·        AUTOTERM 2D Standheizung 12 Volt inkl. Schalldämpfer, Ansaugluftschlauch, Hitzeschutzschlauch, Tankansaugrohr und Abgaswellrohr·        wahlweise analoges Bedienteil Simple Control (ehem. PU-5) mit Drehregler oder digitales Bedienteil Comfort Control (PU-29) mit Zeitschaltuhr·        Nakatanenga Standheizungskonsole inkl. der ausgewählten Anschlüsse·        Nakatanenga Montageplatte·        Tankentnahme·        Webasto Luftausströmer mit 60 mm Anschluss, drehbar·        30 cm Warmluftrohr (Durchmesser: 60 mm)·        Schwingungsdämpfer·        Befestigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschlauch, Kabelbinder) Technische Daten: ·         Kraftstoffart: Diesel·         Heizleistung: max. 1,8 kW, min. 0,8 kW·         Volumen der erhitzten Luft: max. 75 m³/h, min. 34 m³/h·         Kraftstoffverbrauch im Betrieb: max. 0,24 l/h, min. 0,1 l/h·         Leistungsaufnahme im Betrieb: max. 29 W, min. 10 W·         Gewicht: 3 kg (Standheizung einzeln)·         Manueller Start/Stop  → Auf der Seite von Autoterm.cz finden Sie einen Rechner zur richtigen Dimensionierung der Luftheizung, Sie können zwischen zwei Bedienelementen wählen: - Bedienelement Simple Control (ehem. PU-5) mit Drehregler: Das alte Bedienelement PU-10 hatte eine relativ unzugängliche Bedienoberfläche. Deshalb ist das verlässliche Bedienelement mit Drehregler jetzt der neue verbesserte Standard der Planar-Standheizungen! Mit dem Drehregler können Sie die Heizleistung der Standheizung einstellen und die Leistung der Belüftung im Ventilationsmodus regulieren! - Das digitale Bedienelement Comfort Control (ehem. PU-29) mit Zeitschaltuhr hat ein OLED Display und eine verständliche und übersichtliche Oberfläche.  Temperatur, Ventilation und Leistung sind über das Display und die verschiedenen Knöpfe konfigurierbar. Mit der Zeitschaltuhr stellen Sie den Start der Standheizung einfach auf eine bestimmte Uhrzeit ein. Das digitale Bedienelement mit Zeitschaltuhr können Sie hier auch einzeln erwerben.Einstellungsmöglichkeiten (Comfort Control PU-29):- Temperatur und Leistung (einstellbar für die Standheizung, das Bedienpanel und für eine externe Heizung)- Uhrzeit und Datum - Bediensprache (Englisch oder Russisch)Funktionen der Zeitschaltuhr Comfort Control (PU-29):- Speicherfunktion: Uhrzeit speichern, sodass die Standheizung jeden Tag zu dieser Uhrzeit startet - Konfigurierbare Speicherplätze: Bis zu 3 verschiedene Wochentage mit verschiedenen Uhrzeiten einstell- und speicherbar.  Die AUTOTERM (=Planar) 2D12 ist ausgestattet mit einem Höhenkit.Das heißt, dass die Heizung selbstständig die Einspritzmenge entsprechend dem Umgebungsluftdruck reduziert. Dies reduziert bzw. verhindert ein Verrußen der Brennkammer bei fallendem Luftsauerstoffgehalt. Die max. Heizleistung sinkt proportional zu der Menge des Sauerstoffes in der Luft. Grob kann man sagen: Ab 2.000 Meter ist der Verlust an Leistung pro 500 m Höhe ca. 5%. Herstellertests bis 3.440 m waren problemlos. Bis 4.000 m sind keine Schwierigkeiten zu erwarten. Bis 5.000 m rechnet die Software selbst – dies konnte jedoch noch nicht in realer Höhe getestet werden. Wichtig:Vor allem bei der Anwendung in großer Höhe ist der Freigang des Lüfters extrem wichtig!Verlegen Sie die Brennluftansaugung und den Auspuff extrem kurz und widerstandsarm – also keine Knicke, keine Verstopfung oder Reduzierung. Ebenfalls zu beachten ist, dass ein Betrieb jenseits von 3.000 m weiterhin einen technischen Kompromiss darstellt. Auch hier sollte man wieder darauf achten, dass die Brennkammer regelmäßig richtig heiß wird. Die Kammer muss von Rußablagerungen frei gebrannt werden. Rußablagerungen können auch bei Heizungen, die permanent nur auf kleinster Stufe laufen, entstehen. Deswegen gilt weiterhin: keine Gewährleistung auf verrußte Brennkammern!Um die Langlebigkeit der Heizung zu gewährleisten, sollten Sie diese auch auf niedrigen Höhen gelegentlich frei brennen. Bei einer Dauer von ca. einer halben Stunde Volllast erreicht die Brennkammer volle Temperatur. Im Normalfall sind keine weiteren Wartungen nötig. Bei Extrembelastung, z.B. bei längerer Übernachtungsphasen auf mehr als 4.000 m sollte ggf. auch mal die Brennkammer inkl. Dichtsatz gesäubert werden. https://www.autoterm.com/partners/trusted/nakatanenga-4x4-equipment
Artikel-Nr.: DEF2D12-TD4-PUU
Gewicht: 15,0 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

Varianten ab 863,00 €*
929,00 €*
runde Nylontasche für bis zu 3m WALUFLEX Warmluftschlauch
Aufbewahrungstasche für bis zu 3m WALUFLEX Warmluftschlauch
Schlauchtasche zur perfekten Aufbewahrung Wer viel mit Ausrüstung und Equipment unterwegs ist, beim Campen, auf Expedition oder auch für Geschäft und Job, weiß wie schnell Chaos und Schäden entstehen, wenn nicht alles seinen Platz hat. Deswegen sind auch unsere mobilen Standheizungen so genial: Alles drin, alles dran! Mit einer größenbedingten Ausnahme natürlich, dem WALUFLEX-Schlauch, der die Warmluft transportiert. Damit der Schlauch nicht in wechselnden Plastiktüten oder gar lose transportiert werden muss, gibt es aus der eigenen Textilwerkstatt die passende Aufbewahrungstasche mit Tragehenkeln. Gefertigt aus unserem robusten und leicht zu reinigenden 1000D Nylon Stoff, bietet die Tasche Schutz und Ordnung und spart darüber hinaus auch noch wertvollen Stauraum. Schläuche in Längen von bis zu 3 m können innen mit zwei separaten Gurten fixiert werden. Reißverschluss zu und gut ist’s. Übrigens: Um den Inhalt auch im Regal oder Laderaum sofort identifizieren zu können, haben wir außen noch ein MOLLE Fleece Patch angebracht, zum Ankletten von Badges, beschriftbaren Stickern und Ähnlichem. Ready to go! Die Aufbewahrungstasche kann einzeln oder wahlweise gleich mit WALUFLEX-Schlauch (3m) und Endstücken bestellt werden.
Artikel-Nr.: TA3MWALUFLEX-GRYCOYM
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 79,00 €*
Umrüstsatz für mobile Standheizungsbox, mit Bordwanddurchführung
Umrüstsatz für mobile Standheizung
Umrüstsatz für mobile Standheizung in der Alubox Eine mobile Standheizung ist schon etwas tolles. Im alltäglichen Gebrauch ist diese jedoch immer wieder Spritzwasser, Regen, Schnee usw. ausgesetzt.  Um lange von seiner Standheizung profitieren zu können, haben wir uns entschlossen einen Umrüstsatz zusammen zu stellen.  Mit diesem Umrüstsatz machen Sie Ihre mobile Standheizung wasserdicht. SET 1 (UMRUMH) bestehend aus: 2 x Gewindekappen2 x Gummistopfen2 x O-Ringe2 x Bordwanddurchführung 24 mm2 x Luftdurchführung 60 mm (Länge: 85 mm) SET 2 (UMRUMH-2) bestehend aus: 2 x Gewindekappen2 x Gummistopfen2 x O-Ringe2 x Luftdurchführung 60 mm (Länge: 85 mm) SET 3 (TANKDU-1) bestehend aus: 1 x Gewindekappen1 x Gummistopfen1 x O-Ringe1 x Luftdurchführung 60 mm (Länge: 85 mm)  Die Bordwanddurchführung wird jetzt in neuer kompakteren Version ausgeliefert. Dadurch hat man bessere Montagemöglichkeiten bei beengtem Platzangebot. 
Artikel-Nr.: UMRUMHM
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 25,00 €*
Endstück für Warmluftschlauch WALUFLEX
Endstück für Warmluftschlauch WALUFLEX
Endstück für Warmluftschlauch WALUFLEX Unsere 60 mm Flexi-Rohre für Standheizungen sind die perfekte Lösung um Wärme und Gemütlichkeit von A nach B zu befördern, wobei B eines unserer Dachzelte sein kann, eine kalte Berghütte oder was sonst auch immer Off-Grid beheizt werden soll. Die Warmluftrohre können auf beliebige Längen zugeschnitten werden und damit die Rohrenden sauber abschließen oder leicht und luftdicht verlängert werden können, haben wir hier einen Adapter aus Silikon zum einfachen Festratschen. Der Adapter ist das i-Tüpfelchen für unsere Warmluftleitungen. Es ginge vielleicht auch ohne, aber besser ist eindeutig mit. Zum einen ist es sicherer für Mensch, Equipment oder Auto, weil Kanten, Fransen und Drahtenden des abgeschnittenen Rohres unter der Silikonhülle verschwinden und so keine Gelegenheit zum Kratzen, Piksen oder Reißen bekommen. Außerdem ist es sehr praktisch: Ein Ende des Silikon-Adapters wird mit einem der mitgelieferten Kabelbinder semi-permanent auf dem abgeschnittenen Rohr befestigt. Das andere Ende des Adapters kann dann mit der Ratschenschelle je nach Bedarf auf einem Anschluss oder einer Verlängerung festgezogen werden (ideal für unsere Standheizungen). Ohne die Ratsche ist der Silikonadapter, der das Rohr nur um 5 mm dicker macht, eine perfekte und ästhetisch ansprechende Endmanschette. Das Auge campt schließlich mit und wer will schon auf fransende Rohrenden schauen.
Artikel-Nr.: ENDSTU-WALUFLEX-BLKM
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

46,00 €*
Mobile Standheizung Ersatzteile
Ersatzteil-Kit für mobile Standheizung
Ersatzteil-Kit für mobile Standheizungen Damit Ihre Standheizung weiterhin wasserdicht bleibt erhalten Sie hier die gängigen Verschleisteile.  Set besteht aus:  3x Gummistopfen 2x O-Ringen 2x Gewindekappen 1x Aufbewahrungsbeutel
Artikel-Nr.: ERSMOSTA
Gewicht: 2,0 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

22,00 €*

Standheizungen – Wärme und Komfort für Ihre Offroad-Abenteuer

Mit einer Standheizung sind Sie auch in den kältesten Regionen bestens ausgerüstet. Ob bei eisigen Nächten im Fahrzeug, winterlichen Offroad-Touren oder bei frostigen Morgenstunden – eine hochwertige Standheizung sorgt für angenehme Temperaturen und erhöht Ihren Komfort erheblich. In unserem Offroad-Shop bieten wir eine große Auswahl an leistungsstarken Standheizungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Offroad-Enthusiasten zugeschnitten sind.

Warum eine Standheizung unverzichtbar ist

Für Offroad-Abenteurer, die in kalten Klimazonen unterwegs sind, bietet eine Standheizung zahlreiche Vorteile:

  • Komfortable Innenraumtemperatur: Die Heizung hält den Innenraum angenehm warm, unabhängig von der Außentemperatur.

  • Enteisung und klare Sicht: Standheizungen verhindern das Beschlagen oder Vereisen von Scheiben, wodurch die Sicherheit erhöht wird.

  • Autarke Wärmequelle: Sie können die Heizung unabhängig vom Motor betreiben und somit auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug eine wohlige Wärme genießen.

  • Erhöhte Energieeffizienz: Moderne Standheizungen arbeiten äußerst effizient und schonen so Ihre Fahrzeugbatterie und den Kraftstoffverbrauch.

  • Flexibilität bei allen Bedingungen: Ob im Wintercamping, bei Expeditionen in polare Regionen oder bei langen Pausen im Gelände – eine Standheizung sorgt für maximale Unabhängigkeit und Komfort.

Unsere Auswahl an Standheizungen

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Standheizungen führender Hersteller, die speziell für den Einsatz in Geländewagen, SUVs und Wohnmobilen entwickelt wurden:

  • Diesel-Standheizungen: Besonders geeignet für Fahrzeuge mit Dieselmotoren. Diese Modelle sind leistungsstark, effizient und einfach in der Installation.Luft-Standheizungen: Ideal für das schnelle Erwärmen des Innenraums. Dieser Heizungstyp arbeitet direkt mit der Umgebungsluft und ist besonders energieeffizient.

  • Wasser-Standheizungen: Diese Modelle sind in das Kühlsystem des Fahrzeugs integriert und eignen sich hervorragend zum Vorheizen des Motors und des Innenraums.

  • Komplettsets: Unsere Standheizung-Komplettsets enthalten alle benötigten Komponenten wie Bedienelemente, Montagekits und Einbauanleitungen – perfekt für eine schnelle und unkomplizierte Installation.

Wichtige Features unserer Standheizungen

  • Programmierbare Steuerung: Viele Modelle verfügen über Timer oder Fernbedienungen, mit denen Sie die Heizung bequem im Voraus aktivieren können.

  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen.

  • Einfache Installation: Unsere Standheizungen sind benutzerfreundlich gestaltet und können in den meisten Fahrzeugtypen problemlos installiert werden.

  • Kompakte Bauweise: Die platzsparenden Designs ermöglichen den Einsatz auch in kleineren Fahrzeugen.

Tipps zur Auswahl und Pflege von Standheizungen

  • Passende Heizleistung wählen: Achten Sie darauf, dass die Standheizung die richtige Leistung für Ihr Fahrzeug und Ihre Einsatzzwecke bietet.

  • Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie die Standheizung und prüfen Sie sie auf Verschleiß, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Heizung für Ihren Fahrzeugtyp geeignet ist und den benötigten Brennstoff verwendet.

  • Effiziente Nutzung: Nutzen Sie die Timer- oder Fernsteuerungsfunktionen, um Energie zu sparen und die Heizung nur dann einzuschalten, wenn sie benötigt wird.

Beratung vom Offroad-Experten

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Auswahl der idealen Standheizung für Ihr Fahrzeug und Ihre Anforderungen. Von der passenden Heizleistung bis zur Montageanleitung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Übrigens: Mit einer Standheizung bleiben Sie auch bei eisigen Temperaturen unabhängig und genießen höchsten Komfort – egal, wohin Ihre Reise führt.

Rüsten Sie Ihr Offroad-Fahrzeug mit einer zuverlässigen Standheizung aus und erleben Sie maximale Wärme und Bequemlichkeit auf all Ihren Abenteuern!