Set mit 4 Anti-Rutsch-Streifen für alle Oberflächen (Stoßstange, Dach, Sidebars etc.).
Maße: 270x50 mm
besandet
selbstklebend
ultra haftfest
nicht ablösbar durch Feuchtigkeit
Die Streifen werden bei uns im Haus Präzisionslaser geschnitten.
Auf Wunsch sind auch Sondergrößen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür einfach per Email oder telefonisch.
CargoBear Heckleiter für Mercedes G
Der beste Dachträger ist nicht viel wert, wenn man nicht schnell und vor allem sicher Zugang hat – das gilt besonders für sehr hohe Allradler wie die Mercedes G-Klasse, bei der man je nach Ausführung und Dachträger-Aufbau oft auf deutlich über 2 m klettern muss.
Die leichte, aber extrem stabile Aluminium-Leiter mit ihren vier Trittstufen folgt mit ihrer Abwinkelung der Kontur des Hecks und ist unten breiter als oben. Das macht vor allem auch das Absteigen deutlich sicherer. Die Pulverbeschichtung in seidenmattem Schwarz ist dabei genauso elegant wie widerstandsfähig, auch bei starker Beanspruchung.
Unsere Heckleiter für die G-Klassen passt für folgende Modelle:• W460 (BJ 79-92)• W461 (seit BJ 92)• W462 (Variante ELBO)• W463 (BJ 1990- 2018)
Die Leiter wird oben in die Regenrinne eingehängt und verschraubt, für den unteren Teil gibt es folgende Montagemöglichkeiten:Standardmontage:Befestigung mit 3M doppelseitigem Klebeband.
Optionale Montage:2 Löcher bohren und mit den beiden Blindeinzugsmuttern anschrauben.
Montage beim G Professional:Montage an den vorhandenen Schraubpunkten am Fahrzeug anschrauben.
Produktinformation
Leiter als Ersatzteil für unsere ROOFLODGE EVOLUTION Klappzelte verwendbar.
Sprossenbreite: 30 cmMaße Leiter: eingefahren 1,2 m / ausgefahren 2,15 m
Hier finden Sie eine passende Leiterverlängerung - für bis zu weitere 45 cm.
Bitte beachten Sie, dass bei älteren Roof Lodge Evolution Klappzeltmodellen die Leiterhalterung an der Bodenplatte des Dachzeltes neu montiert werden muss.
Heckleiter für Land Rover Defender
Die Heckleiter ist für Land Rover Defender 90/110 geeignet und ermöglicht den einfachen Zugang zum Dachträger. Die Heckleiter ist schwarz pulverbeschichtet und hat eine perfekte Aussparung für das hintere Nummernschild.
Mit dieser seitlichen Trittstufe erleichtern Sie sich den Zugang zu Ihren Fahrzeugtüren. Sie können die Stufe sowohl an der vorderen als auch hinteren Seitentüre anbringen. Bei Bedarf kann die Stufe ganz leicht weggeklappt werden.
Geeigent für alle Defener Modelle!
Schützen Sie Ihre Trittstufe mit unserem passenden Gummibelag.Einen passenden Querträger finden Sie hier.
Kletterhilfe - Türtritt
Zugang zum Wagendach ist meist was für Kletterprofis – vor allem von der Seite. Das gilt für den expeditionsbereiten, per Leiter erklimmbaren 4x4 mit Systemträger à la CargoBear und vor allem auch für SUV mit Skiträger oder Family Vans mit Dachbox. Oft sind die Fahrzeuge einfach zu hoch oder die Fahrer(-innen) zu klein oder unsportlich, um sicher und einfach seitlichen Zugang zur Dachladung zu bekommen. Da wird dann versucht, mit tastenden Füßen auf den Sitzen Halt zu finden während man sich mit einer Hand krampfhaft festklammert, um nicht nach hinten umzukippen. Oder man steigt auf Boxen oder Behelfsleitern und lässt sich vom Beifahrer abstützen, aber wer hat Leitern oder Beifahrer immer dabei?
Was auf jeden Fall ins Auto passt, ist unsere bequeme und sichere Kletterhilfe zum Einhängen in die karosserie-seitig angebrachten Verriegelungsbügel der Türschlösser. Der Leiterersatz wird mit einem simplen, ausklappbaren Haken in die Fangöse der Verriegelung eingehängt. Über den Andruck der gummierten Hinterkante der Trittfläche an B- oder C-Säule ergibt sich unter Belastung eine absolut sichere Steighilfe, die nicht wackelt und nicht rutscht. So erreicht man ohne viel Aufwand sicher und schnell jede Seite des Wagendachs.
Die Verriegelungsbügel der Autotüren müssen Kräften widerstehen, die ein Vielfaches des menschlichen Körpergewichts ausmachen, damit die Tür bei Unfällen oder Einbruchsversuchen nicht aufgeht. Die Aufstiegshilfe selbst ist aus einer äußerst soliden Aluminium-Legierung und auf 200 kg ausgelegt. D. h. auch große und schwere Zeitgenossen müssen sich hier keine Sorgen machen. Allerdings sollte man den ersten Einsatz mit Bedacht und Sorgfalt durchführen, um die nötige Sicherheit beim Klettern zu bekommen. Die Trittstufe ist mit rutschfestem, gerilltem PVC überzogen und damit auch der Lack nichts abbekommt, gibt es einen zusätzlichen Gummischutz zum Aufstecken auf die Auflagekante.
Wer im Handschuhfach oder der Mittelablage keinen Platz mehr für den faltbaren Türtritt hat, kann übrigens den Nothammer zuhause lassen, denn er hat vorne eine Stahlspitze und fungiert somit auch als Rettungswerkzeug, um Scheiben einschlagen zu können.
ACHTUNG: nicht passend für Land Rover Defender bis MY2016
Mit dieser hinteren Trittstufe erleichtern Sie sich den Zugang zu Ihrem Fahrzeug.Bei Bedarf kann die Stufe ganz leicht weggeklappt werden.
Lieferumfang: 1 Stück Trittstufe inkl Gummibelag (Ersatzbelege finden Sie hier)1 Stück inkl. BefestigungsmaterialEinen passenden Querträger finden Sie hier.
Heckleiter für Suzuki Jimny II
Kantiger, kerniger und noch kompetenter, das ist der Jimny II (GJ/HJ ab 2018). Aber auch wenn sich die Ladekapazität im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbessert hat, so ist Stauraum-Optimierung auch weiterhin unerlässlich, um das meiste aus dem kleinen Riesen herauszuholen. So gilt es beim beschränkten Innenraum eben auch die Dachfläche unbedingt auszunutzen, sei es mit unserem speziellen CargoBear für den Jimny 2 oder auch mit anderen konventionellen Dachträgern oder Racks.
Egal welche Lösung man anstrebt, unsere Aluminium-Leiter erleichtert den Zugang zum Dachgeschoß immens. Der Aufstieg ist sicher und bequem und ermöglicht stressfreies Laden, Befestigen und Verzurren. Die Steighilfe wird komplett auf die Hecktür montiert und eignet sich dadurch für jede Art der Dachflächennutzung. Befestigt wird die Leiter ausschließlich an bereits vorhandenen Schraublöchern und Montagepunkten: am Reserveradhalter, an der Regenrinne der Tür sowie am Türscharnier unten rechts. Es müssen also keinerlei Bohrungen vorgenommen werden, was auch einen problemlosen Rückbau garantiert.
Die Steigleiter aus hochwertigem Aluminium ist schwarz pulverbeschichtet und passt natürlich auch vom Look her perfekt zum CargoBear.
Passend für Roof Lodge Dachzelte mit Auszugsleiter ab Baujahr 2019
Sprossenbreite: 30 cm (ACHTUNG: NICHT GEEIGNET FÜR LEITERN MIT EINER SPROSSENBREITE VON 29,8 cm !!!!)
WICHTIGER HINWEIS: Die maximale Montagehöhe des Zeltes bei Verwendung einer Leiterverlängerung beträgt 235 cm.Dabei sind die im Lieferumfang des Zeltes enthaltenen Ausgleichsfüße NICHT mit berücksichtigt, da deren Anteil an der maximal möglichen Montagehöhe mit dem Untergrund variiert.
Bitte beachten Sie: Wir haben zwei verschiedene Leiterverlängerungen. Anhand der schwarzen Kappe kann man prüfen, welche die passende Verlängerung ist. Bitte prüfen Sie anhand der Bilder und vergleichen Sie mit Ihrer Leiter.
Artikel-Nr.:
LADDEREXT-EVO2
Gewicht: 2,0
kg
Paketversand
Leider können wir derzeit keinen Liefertermin nennen
Ausgleichsfüße für Dachzeltleiter
Endlich am perfekten Platz angekommen, um es sich im Dachzelt bequem zu machen. Und wer kennt das nicht, die Leiter wackelt, weil der Untergrund uneben ist oder bei zu glattem Untergrund rutscht die Leiter sogar weg. Das ist extrem nervig.
Die Lösung ist so einfach und so genial. Mit diesen Ausgleichsfüßen für Dachzeltleitern können Sie sich an jede örtliche Gegebenheit anpassen. Durch einen gummierten Boden ist auch ein glatter Untergrund kein Hindernis mehr. Unebener Boden oder wenn man in der Schräge steht, das ist alles kein Problem mehr. Sie haben sicheren Halt auf Asphalt und auch jenseits der befestigten Straße.
Diese Ausgleichsfüße sind passend für alle Roof Lodge Schiebeleitern und eignen sich auch für fast alle anderen Leitern ähnlicher Bauweise.
Mit diesen Ausgleichsfüßen können Sie die Leiter an nahezu jede örtliche Gegebenheit anpassen. Durch die gummierten Standflächen stellt sogar ein glatter Untergrund kein Problem mehr dar.
Anleitung: Folgen Sie bitte den einzelnen Schritten in den Bildern (siehe Galeriebilder von Schritt 1 bis Schritt 6).
Bestehend aus:
2 Stück Rändelschraube
2 Stück Gelenkfüße
2 Stück Befestigungswinkel
1 Stück Aufbewahrungsbeutel